Druckartikel: Eine Ähre für Verein, weil ihm Ehre gebührt

Eine Ähre für Verein, weil ihm Ehre gebührt


Autor: Gerhard Schmidt

Burgpreppach, Montag, 25. Februar 2013

Der TSV Burgpreppach ist der erste Sportverein im Fußballspiel-Kreis Schweinfurt, dem die Goldene Raute mit Ähre, die höchste Auszeichnung des Bayerischen Fußball Verbands (BFV) für einen Verein, verliehen wurde.
Toni Adelhardt vom Kreis Schweinfurt (links) konnte erstmals eine Goldene Raute mit Ähre an einen Sportverein seines Gebietes verleihen. Der Ehrenamtsbeauftragte des TSV, Gerhard Huyer, strahlte. Foto: Schmidt


Die Gesichter der TSVler strahlten am Sonntag bei der Jahresversammlung im Sportheim, als der Kreisehrenamtsbeauftragte im Kreis Schweinfurt, Toni Adelhardt, die begehrte Auszeichnung an Vorsitzenden Heribert Jäger überreichte. Jäger wurde bei der Versammlung abgelöst. Der neue Vorsitzende ist Michael Busch, der seit 1995 Mitglied im TSV ist.

Die Anforderungen für die Goldene Raute mit Ähre sind beachtlich. 40 Kriterien sind zu erfüllen. Das macht, laut Adelhardt deutlich, dass eine optimale Führung, Organisation und soziales Engagement den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen genügen müssen. Adelhardt verglich die Anforderungen in der Leistungsbeschreibung mit einer Zertifizierung der Führungskräfte in der Industrie.

Der BFV-Beauftragte Adelhardt hob besonders den emsigen Ehrenamtsbeauftragten des TSV, Gerhard Huyer, hervor, dessen Arbeit lobend erwähnt werden sollte.

Auf seine Initiative ging auch die 2012 ausgezeichneten TSVler hervor. Zweiter Vorsitzender Michael Busch wurde Ehrenamtspreisträger des Deutschen Fußballbundes (DFB) im Kreis Schweinfurt und Günther Henig erhielt die DFB-Sonderehrung. Besonders erwähnte der Funktionär die hervorragende Jugendarbeit im TSV.


Rückzug nach 22 Jahren

Der TSV Burgpreppach wählte am Sonntag mit Michael Busch einen neuen Vorsitzenden. Der bisherige Vorsitzende Heribert Jäger trat nach 22 Jahren in den "verdienten Ruhestand". Eine Flut von Arbeit haben die Verantwortlichen des TSV zu bewältigen.