Ein Zug mit über 50 "Abteilen" in Ebern
Autor: Janina Reuter
Ebern, Mittwoch, 22. Februar 2017
Am Sonntag schlängelt sich durch Ebern der Faschingszug. Der Kulturring verspricht ein buntes Spektakel.
Da ist in Ebern fast alles auf den Beinen, nicht nur die Gardemädels: In Ebern sind am Sonntag wieder die Narren los, denn: Der Kulturring lädt zum Faschingszug ein. Zum 44. Mal wird sich am kommenden Sonntag um 14 Uhr der Eberner Gaudiwurm durch die Altstadt schlängeln. Von der Bahnhofstraße her kommend führt der Zug über die Kapellenstraße durch das Mühlenviertel und endet schließlich auf dem Marktplatz.
Dort werden die Fußgruppen, Wagen, Kapellen, Prinzenpaare und -garden begrüßt und dem Publikum vorgestellt. Anschließend herrscht am Marktplatz auf Initiative der Tourismus- und Werbegemeinschaft bis 18 Uhr närrisches Treiben mit DJ Peter Kraus. Im Rathaus ist Barbetrieb geboten. In der städtischen Turnhalle und auch in einigen Lokalen herrscht s närrisches Treiben bis in den Abend hinein. Es gibt also genügend Möglichkeiten, um im Bereich der Altstadt zu feiern.
Kreative Faschingsgruppen
Rund 50 Gruppen aus der Umgebung haben sich zur Teilnahme am Faschingszug angemeldet. Die Besucher erwartet ein buntes Bild an kreativen Faschingswagen, schmissigen Kapellen und lustigen Fußgruppen mit tollen Kostümen. Sicherlich wird sich auch das Faschingsmotto "Spielplatz Ebern - Ein Spaß für Jung und Alt" dabei niederschlagen. Natürlich dürfen die Wahrzeichen des Eberner Faschings, das Schörschla sowie der Schellenmann nicht fehlen, die den Zug anführen werden. Für einen Hingucker sorgen unter anderem auch die Gast-Prinzenpaare und -garden aus Seßlach, Rentweinsdorf, Maroldsweisach, Pfaffendorf und Pfarrweisach. Hier dürfen sich die Zuschauer sicher auf einige Tanzeinlagen auf dem Asphalt freuen.
Besonders erwartungsvoll werden die kleinen Gäste sein, die sich nicht nur viel Freude an den bunten Kostümen sondern auch volle Tüten mit Naschereien erhoffen. Schließlich werden kiloweise Bonbons und Süßigkeiten ausgeworfen.
Lose gibt's an den Zuwegen
Auch heuer gibt es wieder eine Losaktion. Wer Lose bei den Kassierern an den Zuwegen des Faschingszuges kauft, hat die Chance auf tolle Preise. Es gibt Einkaufsgutscheine sowie auch Sachpreise zu gewinnen. Die Preise für die Verlosung werden von den Eberner Geschäftsleuten und Unternehmen gespendet. Morgen, Freitag, zieht deshalb der Elferrat los, um die Preise bei den Geschäftsleuten einzusammeln.Der Kulturring Ebern bittet die Besucher des Faschingszugs um Verständnis, dass ein Obolus zum Eintritt verlangt wird. Schließlich würden durch die Ausrichtung des Faschingszugs viele Kosten anfallen, die gedeckt werden müssen.
Außerdem sucht der Veranstalter noch nach Freiwilligen, die sich bereiterklären, an den Zugängen zum Faschingszug zu kassieren. Wer Interesse hat, kann sich bei der Geschäftsführerin des Kulturrings, Gabi Pfeufer, Telefonnummer 09531/ 9443005 wochentags von 9 bis 12 Uhr melden.
Die Absicherung des Faschingszuges wird wieder von der Feuerwehr vorgenommen. Es ergeht der Hinweis, dass für die Dauer des Faschingszuges die Bereiche Bahnhofstraße, Kapellenstraße, Mühlenviertel und Marktplatz für den Verkehr gesperrt sind. Es gilt, dieses Gebiet weiträumig zu umfahren.