Eine der ruhigen Ecken bietet den Besuchern des Eberner Altstadtfest eine besondere Nische: eine Ausstellung von Hobbykünstern.
Die gute Idee stammt, wie so viele andere, aus Heubach: "Ich wollte zum Abschluss der Dorferneuerung eine Ausstellung mit Hobbykünstlern machen", erzählt Erich Wolfert. Das war 1992 - und zwei Wochen vor dem Altstadtfest.
Den Ansatz fand die damalige VHS-Leiterin Irmgard Ruhhammer gut, für den Veranstaltungsort hatte sie eine Alternative im Kopf. "Das machen wir beim Altstadtfest."
Binnen weniger Tage war ein Nischen-Programmpunkt zusammengestellt, der am gestrigen Sonntag zum 25. Mal in den Saal der Raiffeisen-Volksbank lockte. Das Jubiläum nahm Wolfert zum Anlass die Federführung abzugeben. Seine Nachfolge treten Corinna Wacker und Tanja Roeß, beide seit Jahren aktive Ausstellerinnen, an.
Bis zu 22 Aussteller
"Damals machten gleich 19 Leute mit", erinnerte Wolfert an die Anfänge. Der Rekord lag bei 22 Mitwirkenden.
Zum Jubiläum waren es zehn, was aber auch daran liegt, dass in der Bank nicht mehr so viel Platz zur Verfügung steht wie früher, so dass zwei Aussteller bereits in den Hof im Eingangsbereich ausgelagert werden mussten.
Eine Prämisse hat Wolfert stets durchgehalten: "Jedes Jahre war mindestens ein Neuling dabei, wodurch die Veranstaltung interessant bleibt." Diesmal war es Gabi Gagel mit raffiniert gestalteten Einweck-Gläsern. Über die VHS, die Stadt oder vom Hörensagen her stoße er immer wieder auf neue Ansprechpartner.
"Wir wollen nicht die große Kunst präsentieren", nannte Wolfert als Zielsetzung, "aber Leuten, die ihre Kreativität bislang nur im stillen Kämmerlein auslebten, eine Möglichkeit geben, die Ergebnisse ihrer Kreativität auch auszustellen".
Bekannte Namen darunter
Dass darunter auch schon mittlerweile etablierte
Künstler waren wie Gerd Kanz, Irmgard Eichhler oder Georgia Ernst erfüllt Wolfert ebenso mit Stolz wie Irmgard Ruhhammer. Die freute sich über den "VHS-Dauerbrenner", den sie mitbegründet habe. "Froh bin ich, dass sich Erich selbst um seine Nachfolge gekümmert hat".
Das besondere Flair im Rahmenprogramm des Altstadtfestes stellte Bürgermeister Jürgen Hennemann (SPD) heraus. "Das ist eine Alternative für unsere Besucher, auch wenn am Marktplatz andere Genüsse locken."
Hennemann dankte Erich Wolfert für die Idee und Organisation über 25 Jahre hinweg. "Er war der Motor, der angetrieben hat. Und wenn jemand die Organisation in die Hand nimmt, ziehen auch die anderen mit."