Das Kulturamt Haßfurt bietet in den nächsten Wochen eine Vielzahl von Konzerten, Lesungen, Theater- und Kabarettstücken an. Gleich zweimal tritt die Pantomimin Anne Klinge in derKreisstadt auf.
Nach einer kurzen Sommerpause startet das Kulturamt mit attraktiven Angeboten in die neue Saison. Leiterin Petra Lettang hat zum einen auf Bewährtes gesetzt und Klassiker wieder in das Programm aufgenommen. Zum anderen erwartet das Publikum eine interessante Mischung aus neuen Theaterproduktionen, Konzerten, Comedy- und Kabarettveranstaltungen sowie Lesungen für jedes Alter und jeden Geschmack.
Fans der Haßfurter Bluesnacht, der Musikgruppen "Gankino Circus", "Famos", "Groovekiller", "Suzan Baker & Dennis Lüddicke", "Schmidbauer & Kälberer", "Famoser Saitenzauber" und "Light my Fire" sowie des Kabarettisten Günter Grünwald und des Autors Helmut Vorndran dürfen sich darauf freuen, dass diese Künstler wieder nach Haßfurt kommen.
"Neu ist der Poetry Slam, den wir mit dem Bibliotheks- und Informationszentrum Haßfurt am 14. November veranstalten", teilte Petra Lettang mit.
"Dies ist ein Mix aus Lesung, Performance und Popkultur, bei dem populäre Wortakrobaten aus Deutschland gegen Kandidaten aus dem Publikum auftreten werden." Moderiert werde der Abend von dem bekannten Bamberger Slammer Christian Ritter.
Ein lesender Tubist Desweiteren wird der 450. Geburtstag von William Shakespeare mit einem musikalischen Theater mit Künstlern des E.T.A.-Hoffmann-Theaters Bamberg am 5. November gewürdigt. Ebenfalls neu ist die Lesung des mehrfach preisgekrönten Kabarettisten Andreas Martin Hofmeir, der Professor am Mozarteum in Salzburg ist und die Tuba in der bayerischen Kultband La Brass Banda spielt. Er liest am 1. Oktober aus seinen Erfahrungen als Tubist und Weltreisender, steuert Musik aus seiner Tuba bei und wird vom Gitarristen Guto Brinholi begleitet.
Ebenfalls einen besonderen Genuss verspricht das Duo Stiehler/Lucaciu, das am 17.
Oktober ein Jazz-Pop-Comedy-Konzert geben wird. "Beide Künstler haben Jazz in Leipzig studiert und bieten eine unerwartete Mischung aus Jazz und Popmusik mit kabarettistischen Einlagen. Total verrückt, jung und frisch", so Petra Lettang. Sie freut sich unter anderem auch auf die Lesung und das Konzert, das Paul Maar, einer der erfolgreichsten europäischen Autoren von Kinder- und Jugendbüchern, und die Capella Antiqua Bambergensis am 16. Oktober geben werden.
Sägen, Malen, Singen Gespannt sein dürfen die Besucher auch auf die Performance "Sägen...Malen...Singen" von Reinhold Albert aus Zeil sein. Er wird am 11. Oktober auf dem Marktplatz vor den Augen des Publikums unter den rockigen Klängen eines DJs und zu einer Lightshow mit der Motorsäge einen Baumstamm bearbeiten und die Holzskulptur anschließend in der Rathaushalle mit einer dreidimensionalen Malerei versehen.
Schließlich spielt er, sich selbst an der Gitarre begleitend, ein Lied für den Baum, Lieder über seine Liebe zu Bäumen, über seine fränkische Heimat und seinen äthiopischen Traum.
Dem künstlerischen Schaffen des Bildhauer Hans Doppel aus Haßfurt ist ein Themenabend am 16. Oktober gewidmet. Der Kunsthistoriker Dr. Mathias Liebel aus Bamberg gibt in einem Diavortrag eine Zusammenfassung der Geschichte der Objektkunst und wird auch auf Hans Doppel zu sprechen kommen. Dieser wird an dem Abend einige Arbeiten zeigen und zu Fragen zur Verfügung stehen.
Termine für Kinder Aus allen Veranstaltungen empfiehlt Petra Lettang den Kindern das Hand- und Fußtheater "Der gestiefelte Kater" (30. September) und das Märchen der Theaterwerkstatt Haßfurt "Die Schöne und das Biest" (22.
November). Dem Publikum bis 25 Jahren legt sie das Konzert mit Carolin No und Andreas Obieglo (27. September), den Poetry Slam (14. November) und das Musik-Kabarett mit El Mago Masin "Endstation Zierfischzucht" (9. Oktober) ans Herz.
Kulturinteressierten bis 40 Jahre dürften die Lesung von Andreas Hofmeir (1.Oktober), das Kabarett mit Johannes Scherer "Dumm klickt gut" (11. Oktober) oder der Musikkabarett- und Chansonabend "Cremant & Chardonnay" (30. Oktober) gefallen. Den bis zu 60 Jahre alten Gäste sind das Leonard Cohen Tribute Konzert (19. Oktober), das Konzert mit Ulla Meinecke (25. September) oder das Tribute Konzert zu Ehren Frank Sinatras (2. November) zu empfehlen.
Nicht nur für die über 60-Jährigen dürften die Lesung mit Asta Scheib "Sonntag in meinem Herzen" (24. September), das Konzert mit der Schlagerkapelle Schabeeso (28. September) oder der Auftritt von Chris Roberts und den Jets (18. Oktober) interessant sein.
Schließlich kann sich jeder aus dem breitgefächerten Programm etwas auswählen.
Das gesamte Programm ist als Faltblatt überall erhältlich und im Internet unter
www.kulturamt-hassfurt.de einzusehen.