Druckartikel: Ein Königssittich zu Gast bei einer Krümlerin

Ein Königssittich zu Gast bei einer Krümlerin


Autor: Brigitte Krause

Zeil am Main, Freitag, 06. Dezember 2013

Der große Sittich, der sich bislang in einem Krumer Garten verköstigt hat, blieb aus. Gestern ließ er sich wieder blicken.
Freitagnachmittag: Da sitzt er ja!


Am Mittwoch hatte er sich ein letztes Mal blicken lassen, seither war Ruhe eingekehrt. Monica Geissler-Gumpert hatte in den vergangenen Wochen im Zeiler Stadtteil Krum exotischen Besuch - es war für sie ein wunderhübscher Hingucker.

Ein australischer Königssittich labte sich an den Vogelbeeren in ihrem Garten. Die und die im Nachbarsgarten sind jetzt aufgefuttert, und der farbenprächtige Vogel kam erst mal nicht wieder, wie die Frau aus Krum am Freitagmorgen unserer Zeitung berichtete.

Interesse da, aber keine Hilfe

Zwar haben sich auf unseren Bericht vom Donnerstag letzter Woche hin einige Personen bei Monica Geissler-Gumpert gemeldet, doch eine konkrete Rettungsaktion zum Einfangen hat sich nicht ergeben. Wird der Exot den kalten Winter überleben?, fragt sich die Frau aus Krum. Sie würde es sehr bedauern, wenn der hübsche Kerl ein Opfer der Natur würde.

Da kein Fachmann in Sicht ist, tut sie also, was sie tun kann: Sie hat Äpfel in den Baum gehängt und Futter für Großsittiche gekauft. Bei den stürmischen Böen am Donnerstag musste Monica Geissler-Gumpert das Vogelhäuschen erst mal abbauen, es tanzte in den Zweigen; am Freitag kam es wieder in den Baum.

Am Nachmittag riskierte die 68-Jährige noch einen Blick... Und da ist er! Gleich die Kamera gezückt und ein Beweisfoto geschossen.

Dann schlugen die Krümler Kirchenglocken, und weg war er... Mal schauen, ob er das Futter im Häuschen annimmt? Die kleinen Piepmätze jedenfalls sind begeistert. Der Garten ist schon zum Vogeltreffpunkt in Krum geworden.