Eberner Schüler helfen "Schritt für Schritt"
Autor: Redaktion
Ebern, Montag, 05. November 2018
Das Eberner Gymnasium sammelt 9000 Euro beim "FRG-LebensLauf" und unterstützt damit sechs Projekte. Die Gelder werden regional und international eingesetzt.
Organisiert von der Schülermitverantwortung des Eberner Friedrich-Rückert-Gymnasiums (FRG) unter der Leitung von Studienrat Martin Wolf, findet alle drei Jahre ein großer Spendenlauf in der abgesperrten Innenstadt von Ebern statt. Dieses Jahr fand der Spendenlauf, benannt als "FRG-LebensLauf", unter dem Motto "Schritt für Schritt helfen" statt. Jetzt wurde Bilanz gezogen und Spenden wurden für verschiedene Projekte bereitgestellt, wie das Gymnasium mitteilte.
Der Spendenlauf fand Mitte Juli bei strahlendem Sonnenschein in der Altstadt von Ebern statt. Die Motivation hing auch schriftlich an den Hauswänden: "Wer nicht läuft, ist ein Gartenzwerg!"
Dunkelrot beherrschte die Eberner Altstadt, bei manchen war es die Gesichtsfarbe, bei allen das Spendenlauf-T-Shirt, das die FRG-Läufer einheitlich auszeichnete. Die T-Shirts wurden dankenswerterweise von Eberner Geschäftsleuten gesponsert. "Auch wenn der zweistündige Lauf sehr anstrengend war, so waren alle Teilnehmer sehr mit der Veranstaltung und ihrer Leistung zufrieden und glücklich darüber, etwas Gutes für andere getan zu haben", fasst das Gymnasium zusammen.
Die größere Motivation für die über 600 Schüler der UNESCO-Projektschule war aber eine andere: Schritt für Schritt erliefen sie Spenden, die ausgesuchten Hilfsorganisationen (zwei regionale, vier internationale) zugutekommen werden. Je öfter die Schüler den rund 450 Meter langen Rundweg zurücklegten, desto mehr Geld kam zusammen. Im Vorfeld des Laufs suchten sich die Kinder im Verwandtenkreis Sponsoren, die für jede gelaufene Runde einen Betrag zahlten.
Die Ergebnisse wurden jetzt bekannt: Insgesamt liefen die 620 Schüler und Lehrer 10 582 Runden, was einer Gesamtstrecke von 4763 Kilometern entspricht (oder dem Fußmarsch eines Flüchtlings von Syrien/Irak nach Deutschland), und "erliefen" eine Gesamtspendensumme von weit über 8000 Euro. Das Gymnasium erhöhte die Spendensumme auf genau 9000 Euro.
Bei der Auswahl der zu unterstützenden Projekte war es der Schulgemeinschaft wichtig, dass der Bezug zum Projekt auch weiterhin aufrechterhalten werden kann und dass eine bekannte Person das Projekt begleitet. Die Spendengelder wurden an folgende Projekte übergeben.
Unterstützung von Projekten zur Integration von Flüchtlingen im Raum Ebern: Das Schicksal der Menschen aus Krisengebieten lässt das Eberner Gymnasium nicht unberührt und die Schule will diesen Menschen in Ebern ihre Hilfe zusagen. Eine Spende von 500 Euro geht an den engagierten "Asylhelferkreis Ebern".