Ebelsbacher Bauausschuss mit Arbeit zufrieden
Autor: Roland Mayer
Ebelsbach, Donnerstag, 05. Juni 2014
Mehrere Ortsbesichtigungen hat der Bauausschuss in Ebelsbach, Gleisenau und Rudendorf unternommen, bevor anschließend die Sitzung mit der Behandlung privater Bauanträge fortgesetzt wurde.
Als Erstes wurde das Baugebiet am Schönberg, zwischen der Haselnußstraße und dem Kirschental, besichtigt. Hier entstehen insgesamt 13 Bauplätze, die über die Planstraße E erschlossen werden. Die oberen sechs und die unteren sieben Grundstücke werden getrennt entwässert. Um den Wunsch nach kleineren Bauplätzen zu entsprechen, wurde die Straßenführung leicht verändert.
Gut angenommen wird der Spielplatz am Sportgelände, der mit einem Kostenaufwand von 15 000 Euro erneuert wurde. Lediglich eine weitere Sitzbank muss noch aufgestellt werden. Gegenüber vom Spielplatz wurde ein Zugang zum Ebelsbach geschaffen. Diese Fläche gehört zwar nicht mehr zum Spielplatz, den Kindern macht es aber Spaß, am Wasser zu spielen.
Neue Halle für Bauhof
Auch der Spielplatz am Haidbuckel wurde teilweise erneuert.
Im Rudendorfer Friedhof wurde eine marode Betontreppe abgerissen und durch
Betonblockstufen ersetzt - das Geländer muss noch angepasst werden.
Der Platz vor der Friedhofshalle wird erweitert. Die vorhandenen Stufen werden versetzt und ergänzt, so dass bei Beerdigungen eine größere Fläche zur Verfügung steht. may