Druckartikel: Dorfrocker schaffen es wieder in die Top Ten

Dorfrocker schaffen es wieder in die Top Ten


Autor: Peter Groscurth

Kirchaich, Freitag, 02. Sept. 2016

Die neue CD "Heim. Land. Liebe" der Kultband aus den Haßbergen geht weg wie die warmen Semmeln.
Haben allen Grund zum Feiern: (von links) Die Dorfrocker Markus, Tobias und Philipp Thomann.  Foto: privat


Am 19. August erschien das neue Album der Band Dorfrocker und seitdem gehen die Verkaufszahlen durch die Decke. Die Musiker und Brüder Markus, Tobias und Philipp Thomann aus Kirchaich (Landkreis Haßberge) sind überglücklich, dass sie es als Dorfrocker zum zweiten Mal hintereinander in die Top Ten geschafft haben. Markus Thomann sagt auf Anfrage dieser Zeitung: "Zwei Alben in Folge dort zu platzieren - wir sind total überwältigt! Wir freuen uns mega und sagen unseren Fans Danke für deren Wahnsinns-Unterstützung!"

Die Dorfrocker stiegen mit ihrer CD "Heim. Land. Liebe" auf Platz 9 der Hitparaden ein. Aber nicht nur Partyhits sind auf dem Album zu finden. "Stille Helden" ist ein Stück, das die Dorfrocker vor allem auch für ihre Eltern geschrieben haben, wie Markus verrät. Die hätten ihn und seine Brüder von frühester Kindheit an immer unterstützt.

Der Vater hat die Musiker zu Auftritten gefahren, als sie noch keinen Führerschein hatten. Und die Mutter brachte sie zum Unterricht in die Musikschule nach Bamberg . "Das waren unsere Anfänge. Und nach wie vor sind unsere Eltern jetzt Fans. Das sind für uns stille Helden", so Markus Thomann stolz.

Den Erfolg haben sich die Brüder aus Franken über die Jahre hinweg hart erarbeitet. Ihren ersten TV-Auftritt hatten sie vor fast zehn Jahren und seitdem folgten über 1000 Konzerte. Und auch für ihr neues Album waren die drei Franken tagelang quer durch Deutschland auf Tour - von Rostock bis Rust, von Zwickau bis Eisenhüttenstadt. "Da ging es echt rasant zu. Und auch jetzt geht es mit Kurzauftritten, TV-Interviews oder Konzerten weiter", fügt Markus Thomann an.


Bodenständige Franken

Doch von Stress keine Spur. Die Dorfrocker suchen immerzu den Kontakt zu ihren Fans. Denn: "Wir sind immer die geblieben, die wir waren: Botschafter vom fränkischen Land", gesteht der Dorfrocker Markus. Und die Fans mögen diese Art von Bodenhaftung.

Sogar im Interview mit schlagerportal.com schwärmen die Volksmusiker über Nordbayern: "Heimat kann bedeuten: das vertraute Zuhause, die Familie, Freunde, letztendlich ein Ort, an dem man sich wohl fühlt. Für uns spielt natürlich auch unsere ländliche Herkunft und das Bodenständige mit rein. Wir sind in Franken zu Hause. Also gehört für uns auch der fränkische Dialekt und ein gutes fränkisches Bier zu einer Brotzeit "auf dem Keller".
Selbst die Leidenschaft der Band für Fußball wurde jüngst wieder entdeckt: Der FC Eintracht Bamberg hat einen früheren Fansong, komponiert von den Dorfrockern, nach fast sechs Jahren aufgestöbert und macht damit nun ab sofort wieder Stimmung bei den Fans auf den Rängen.

Markus Thomann freut das enorm: "Wir unterstützen gerne Vereine. Wir waren echt überrascht, als wir davon hörten, dass der FC Eintracht Bamberg unser Lied wieder spielt. Wir freuen uns sehr darüber und hoffen auch darauf, dass der FCE nach den turbulenten Monaten nun wieder in ruhigeres Fahrwasser kommt."

Und wie geht es mit den Dorfrockern weiter? Wann sind sie wieder einmal in Franken live zu hören? Die Fans müssen nicht lange warten, denn am 10. September gibt es ein Konzert in Gunzenhausen und am 29. Oktober gastieren die Volksmusik-Rocker in Abtswind und sorgen dort dann auf dem Weinfest für ordentlich Stimmung.
Und natürlich ist auch schon der 1. Weihnachtsfeiertag im Kalender der Brüder Thomann rot angestrichen - und zwar für den Auftritt im Tanzcenter Modschiedel (Landkreis Lichtenfels).