Druckartikel: Pure Vorfreude: Die Band ist schon da, die Fans auch

Pure Vorfreude: Die Band ist schon da, die Fans auch


Autor: Ralf Kestel

Eyrichshof, Mittwoch, 27. Juli 2016

Die Anlage steht, die Crew kam pünktlich. Die Band ist da. Anfahrtswege und Parkplätze sind ausgewiesen. Countdown zum Pur-Konzert heute Abend.
The stage is set: Um 14 Uhr war die Crew mit dem Aufbau fertig. Im Verlauf des Nachmittags folgt der Sound-Check. Die ersten Fans sind schon da. Foto: Ralf Kestel


Die Show und das Festival können beginnen. Pünktlich um 10 Uhr trafen am Mittwochvormittag die Crew, die Instrumente und Verstärker von "Pur" ein. Die beliebte Popband gastiert am heutigen Mittwoch im Schlosshof von Eyrichshof (Stadt Ebern). Einlass ist um 18 Uhr. Ab 19.30 Uhr steht die Vorgruppe "Klima" aus Mönchengladbach auf der Bühne vor dem Denkmal im Baunachgrund. Gegen 20.30 Uhr treten dann Hartmut Engler und seine Mitstreiter im Hof eines Schlosses auf, das an jedem der sechs Veranstaltungstage bis Montag in ständig sich ändernden Farben erstrahlt.

Um 14 Uhr waren Instrumente, Verstärker, Lightshow fertig installiert. Fertig für den Sound-Check. Und auch die ersten Fans kamen schon angetippelt, um sich die besten Plätze zu sichern. Die gute Nachricht dazu: Mit einem Gewitterschauer um 13.30 Uhr dürfte der Monsunregen (für diesen Tag) erledigt sein.

Der ganze Eberner Stadtteil rüstet sich und "rückt" näher zum Schloss: Happening in vielen Gärten und auf Balkonen sind angesagt. Die Bierbänke wurden schon aufgeklappt, die Grillkohle gebunkert. Angefeuert wird am Abend - in den Randbereichen und im Schlosshof.

Hier die letzten Hinweise für alle Festivalbesucher:

Das "Pur"-Konzert am heutigen Mittwoch ist ausverkauft. Für die übrigen Veranstaltungen sind noch Karten im Vorverkauf sowie an der Abendkasse erhältlich. Einlass für "Pur" ist heute bereits um 18 Uhr. Bei "Der Watzmann ruft" am Donnerstag, bei Niedeckens "BAP" am Freitag, Martina Schwarzmann am Samstag und Mark Forster am Sonntag, 31. Juli, werden die Besucher ab 18.30 Uhr eingelassen. Für die Oper "Aida", die am Montag, 1. August, den Abschluss des Festivals bildet, ist wiederum um 19 Uhr Einlass.

Konzertbeginn ist jeweils um 20 Uhr, lediglich bei "Pur" schon um 19.45 Uhr. Bei "Pur" und bei Mark Forster wird eine Vorgruppe auftreten.

Der Eingang befindet sich, wie bereits im vergangenen Jahr, seitlich am Gebäude des Gutshofs, also nicht direkt an der Hauptstraße. Hier befindet sich auch die Abendkasse.

In Eyrichshof stehen den Angaben zufolge mehr als 800 Parkplätze zur Verfügung, welche von der Freiwilligen Feuerwehr Eyrichshof betreut werden. (Gebühr: zwei Euro).

Durch die erhöhte Besucherzahl bei den Headlinern, "Pur" heute und Mark Forster am Sonntag, stehen an diesen Tagen zusätzlich etwa 1500 Parkplätze in Ebern auf dem FTE-Gelände, der Aten Kaserne sowie an der Eiswiese zur Verfügung. Von dort aus fahren Shuttlebusse in regelmäßigen Abständen direkt zum Konzertgelände.

Für den Fall, dass die Wiesen in Eyrichshof aufgrund schlechten Wetters nicht genutzt werden können, werden die Parkplätze in Ebern auch an den anderen Tagen zur Verfügung stehen. Parkmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung sowie Motorradfahrer befinden sich in Eyrichshof im Innenhof der Firma Heinerle; Radfahrer finden Stellmöglichkeiten an den Lagerhallen.

Das Mitbringen von Waffen, Laserpointern, pyrotechnischen Gegenständen, aber auch Regenschirmen (!), Klappstühlen, Glasbehältern, Dosen, Tetrapacks oder Pet-Flaschen ist aus Sicherheitsgründen untersagt. An den Eingängen werden intensive Sicherheitskontrollen durchgeführt. Ebenso ist es nicht gestattet, professionelle Kameras mitzubringen.

Die Konzerte finden grundsätzlich bei jeder Witterung statt; bei Abbruch der Veranstaltung aufgrund schlechten Wetters besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, teilt der Veranstaltungsservice mit.