Druckartikel: Die Gemeinschaftspraxis Schröpfer baute in Ebelsbach eine neue Praxis

Die Gemeinschaftspraxis Schröpfer baute in Ebelsbach eine neue Praxis


Autor: Günther Geiling

Ebelsbach, Montag, 26. Januar 2015

Die Gemeinschaftspraxis des Eltmanner Arztes Dr. Engelbert Schröpfer hat ihr Engagement ausgedehnt. Mit dem Bau einer neuen Arztpraxis mitten in Ebelsbach ist der Mediziner mit seiner Mannschaft nun an neuer Stelle in Ebelsbach vertreten.
Bei der Eröffnung und Einweihung der neuen Praxis in Ebelsbach (von links): Dr. Martin Luckhardt, Dr. Engelbert Schröpfer sen., Lisa Fröhling und Barbara Fuchs, Dr. Engelbert Schröpfer jun., Cornelia Schröpfer, Bürgermeister Walter Ziegler, Dr. Johannes Schröpfer jun. und Diakon Manfred Griebel.   Foto: Günther Geiling


Jetzt wurde das Haus in Ebelsbach offiziell übergeben und eingeweiht. Die Hausarztpraxis Schröpfer ist damit für die Patienten an den drei Standorten Eltmann, Ebelsbach und Kirchlauter mit einer Praxis präsent.

"Heute ist für Ebelsbach ein guter Tag", freute sich Ebelsbachs Bürgermeister Walter Ziegler (BNL) über die Eröffnung. Er wertete die neue Praxis als einen Erfolg für das Personal, die Ärzte und die Patienten, die nicht nur aus Ebelsbach, sondern auch aus den Nachbargemeinden Stettfeld und Breitbrunn kommen.

Direkt im Ortszentrum neben der Kirche ist die Praxis mit einer Nutzfläche von 200 Quadratmetern entstanden.

Den Ärzten und dem medizinischen Fachpersonal stehen neben den Funktionsräumen wie Labor, Sterilisations-, Computer- und Sozialraum vier Behandlungsräume zur Verfügung.

Die Gemeinschaftspraxis Schröpfer verfügt inzwischen über neun Ärzte und 22 medizinische Fachangestellte. Das Durchschnittsalter liegt bei 47 Jahren, wobei vier Mediziner sogar unter 40 Jahre alt sind. Vier Ärztinnen gehören zum Team.

1980 hatte Engelbert Schröpfer von Dr. Siegel in Eltmann die Allgemeinpraxis übernommen und 1986 mit Dr. Michael Winkler aus Zeil eine Gemeinschaftspraxis gegründet. 2008 folgte die Übernahme der Praxis Dr. Henzler in Ebelsbach mit Fortführung als Filialpraxis, und 2011 kam die Übernahme der Praxis Dr. Hermann Drescher in Kirchlauter dazu.

Mit Freude vermerkte Engelbert Schröpfer senior bei der Eröffnung, dass inzwischen auch seine beiden Söhne Johannes und Engelbert junior in das Ärzteteam eingestiegen seien.

Schröpfer gestand ein, dass er sich vor einiger Zeit noch nicht habe erträumen können, am Standort in Ebelsbach eine weitere Praxis zu bauen. Als Gründe nannte er Solidarität mit den Patienten, dem Personal und den Ärzten. Die alte Praxis habe einfach nicht mehr dem entsprochen, was sich alle Beteiligten wünschten. Daher der Neubau.

Der Diakon Manfred Griebel segnete die Praxis. Beim Blick auf die zu segnenden Kreuze für die Räume meinte Manfred Griebel, der auch als Krankenhausseelsorger tätig ist: "Auch unser Leben wird oft durchkreuzt, und genau da brauchen wir etwas, was uns gut tut."