Druckartikel: Der Landkreis in einem Korb

Der Landkreis in einem Korb


Autor: Ulrike Langer

LKR Haßberge, Donnerstag, 24. August 2017

Spezialitäten aus der Heimat zu einem Präsent zusammengestellt - damit soll das Bewusstsein für den Wert der Erzeugnisse gestärkt werden.
Die Entdeckerkiste des Landkreises Haßberge gibt es in zwei Größen. Im Bild die große Entdeckerkiste mit acht Produkten: Honig, Marmelade, Apfelchips, Bier, Nudeln, Dosenwurst, Schoko-Cantuccini und Blauen Zipfeln. Foto: Ulrike Langer


Gäste und Touristen, die den Landkreis besuchen, sowie Einheimische können jetzt die Region auch kulinarisch "entdecken". Dazu hat der Landkreis Haßberge in Zusammenarbeit mit Rewe Mück in Haßfurt eine "Entdeckerkiste" kreiert, die Landrat Wilhelm Schneider (CSU) gestern in dem Markt in Haßfurt präsentierte.

Die "Entdeckerkisten" sind prall gefüllt mit Spezialitäten aus dem Landkreis Haßberge und können in zwei verschiedenen Größen für 20 oder 26 Euro gekauft werden. Von Honig über Bier bis hin zu feinen Wurstwaren - für jeden Geschmack ist etwas dabei.


Typische Delikatessen

Wie der Landrat mitteilte, war die Idee bei der Genussmesse "Kulinea", dem Marktplatz regionaler Köstlichkeiten, entstanden und vom Regionalmanagement des Landkreises entwickelt worden. "Denn Touristen und Einheimische suchen oft nach einem Geschenk, das aus unserer Region kommt", sagte er. Mit Hilfe dieser Entdeckerkisten wolle das Regionalmanagement das Bewusstsein für die Qualität der regionalen Produkte stärken sowie die regionale Wertschöpfung und den Absatz erhöhen.
"Die Erzeugnisse der Direktvermarkter aus unserem Landkreis Haßberge stehen für Heimatliebe und Rohstoffe aus der Region. In handwerklichen Verfahren nach oftmals alt überlieferten Traditionen hergestellt, erhält man Delikatessen, die typisch sind für unsere schöne Region." Die Regionalprodukte stünden zudem für kurze Wege und seien ökologisch zu empfehlen. "Unser Landkreis kann sich sehen und schmecken lassen", betonte Schneider.


Variationen geplant

Mück ergänzte, dass die Entwicklungszeit rund ein Jahr gedauert habe. "Ich bin glücklich, dass wir heute die Entdeckerkiste präsentieren können, zumal die Regionalität mein Steckenpferd ist", teilte er mit. So habe er bereits 2015 eine Regionaltheke in seinem Markt eingerichtet. Geplant sei auch, die Entdeckerkiste zu Weihnachten mit weiteren Produkten wie beispielsweise einem Glühwein des Winzers Martin Fischer aus Ebelsbach zu bestücken.

Dies begrüßte der Landrat bei der Vorstellung am gestrigen Donnerstag. Wilhelm Schneider sieht in der Vermarktung regionaler Produkte eine Nische, die sich weiter ausbauen lässt.

Erzeuger
Die Produzenten der einzelnen Lebensmittel stammen ausschließlich aus dem Landkreis Haßberge: Bernhard Hümpfner, Horhausen (Honig), Weiki-Hof, Knetzgau (Apfelchips), Brauereien des Landkreises Haßberge (Bier), Klaus Stürmer, Haßfurt (Dosenwurst, Blaue Zipfel), Bauernhof Klement, Wagenhausen (Nudeln), Maintal Konfitüren, Haßfurt (Marmelade) und Erec´s Delikatessen, Zeil (Schoko-Cantuccini).

Verkauf
Die Entdeckerkisten sind ab sofort bei Rewe Mück in Haßfurt, beim Kulturamt und der Tourist-Information in Haßfurt, bei der Tourist-Information Ebern und künftig auch beim Verband Haßberge Tourismus in Hofheim erhältlich.

Preise
Die kleine Variante kostet 20 und die größere 26 Euro.

Auskünfte
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kulinea.de.