Der Hermannsberg in Sand brummt wieder
Autor: Ralf Naumann
Sand am Main, Freitag, 05. August 2016
Der MSC Sand richtet am kommenden Wochenende die deutsche Meisterschaft für Verbrenner-Buggys aus.
Ein neuer Höhepunkt beim "RC Car Buggy Team" des Sander Motorsportclubs (MSC): Zwei Jahre nach der Europameisterschaft und nur wenige Monate nach dem "Sportkreis-Süd" und "Bayern-Cup"-Lauf rüsten sich der Spartenleiter Ralf Bauer und seine Mitstreiter für die Ausrichtung des nächsten Großereignisses. Vom 12. bis zum 14. August (Freitag bis Sonntag) wird auf der Rennstrecke am Sander "Hermannsberg" mit Verbrenner-Buggys im Maßstab 1:8 die Deutsche Meisterschaft ausgetragen.
Etwa 130 Fahrer aus der ganzen Republik werden dazu erwartet - darunter alle Spitzenfahrer wie etwa der amtierende Meister (sowohl in der Kategorie "Verbrenner" als auch für "Elektro") Mavin Fritschler aus Minden. Er hat sich bereits vor einigen Monaten einen Einblick vor Ort verschafft.
Drei Tage
Beginn ist am Freitag mit den Trainingsläufen, ehe am Samstag, 13.
Die Besucher dürfen sich bei freiem Eintritt an den drei Renntagen aber nicht nur auf professionellen Rennsport der Extraklasse freuen. Auch für das "Drumherum" wird bestens gesorgt. Besonders freuen sich die Verantwortlichen auf das Live-Konzert mit der Band "High Five" am Freitagabend sowie auf die große Cocktail-Bar.
Die startenden Modell-Buggys sind Wettbewerbsfahrzeuge und müssen je nach Hersteller in genauer Kleinarbeit zusammengebaut werden. Sie sind mit drei Differenzialen ausgestattet und können nach Belieben gesperrt, also entweder schwer- oder leichtgängiger gemacht werden.
Der Baukasten kostet zirka 500 bis 600 Euro. Im Fahrzeug selbst sorgt ein 3,5 Kubikzentimeter starker Verbrennungsmotor für eine Leistung von 2,5 PS; das ist im Verhältnis mehr als ein Formel-1-Motor. Dieser Motor, der zwischen 300 und 400 Euro kostet, bringt die RC Cars auf 70 bis 80 Stundenkilometer und beschleunigt in Sekunden.
Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der MSC unter www.mscsand.de.