Druckartikel: Der deutsche Meister wird in Sand gekürt

Der deutsche Meister wird in Sand gekürt


Autor: Ralf Naumann

Sand am Main, Sonntag, 15. Juli 2018

Am Hermannsberg treffen sich am Wochenende über 60 Teilnehmer mit ihren Elektro Buggys an den Start. Dabei sind auch vier Starter aus der Gemeinde.
Die Buggys werden auf der Rennstrecke des MSC Sand am "Hermannsberg" wieder losgelassen - und zwar rein elektrische Flitzer.Ralf Naumann


Der Sander Hermannsberg wird wieder zum Mekka der kleinen Renn-Autos, wenn dort vom Freitag, 20., bis Sonntag, 22. Juli, wieder eine Deutsche Meisterschaft stattfindet. Es ist nach 2005, 2006, 2010 und zuletzt 2016 zwar bereits zum fünften Mal, dass das "RC Car Buggy Team" des Sander Motosportclubs (MSC) Gastgeber für über 60 Teilnehmer aus der ganzen Republik ist. Trotzdem ist das Event eine Premiere: Erstmals gehen nur Elektro Buggys der Klasse ORE8 (Maßstab 1:8) an den Start.

"Die E-Mobilität hält auch im Modellsport Einzug", betont MSC-Pressewart Bruno Keeß und freut sich auf die fast geräuschlosen "Elos", die den Verbrennern in nichts nachstehen. Die kleinen Flitzer erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 80 Stundenkilometern und haben dabei deutlich mehr Beschleunigungsvermögen aufgrund einer Motorleistung von etwa 2000 Watt.


Freier Eintritt

Unter den Startern sind auch die Sander Lokalmatadoren Jonas Bauer, Max Zösch, Hajo Sauer und Daniel Eggersdorfer. Sie wollen ihre Fahrzeuge natürlich auch so schnell und sicher wie möglich auf der vier Meter breiten Rundkursrennstrecke mit ihren bis zu 60 Grad steilen Auffahrten lenken und hoffen auf zahlreiche Unterstützung der Zuschauer.

Diese dürfen sich bei freiem Eintritt nicht nur auf Spitzen-Rennsport im Kleinformat freuen, sondern auch über eine neue große LED-Anzeigentafel. Damit ist es noch viel einfacher, dem Renngeschehen und den Platzierungen zu folgen. Und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der MSC unter www.mscsand.de.