Das Beispiel TV Ebern zeigt es: "Ehrenamt ist unbezahlbar"
Autor: Jule Müller
Ebern, Dienstag, 23. Oktober 2018
Der TV Ebern zeichnete Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit aus. Auch besondere Leistungen im BLSV wurden gewürdigt.
"Solche Menschen sind mit Geld nicht zu bekommen." Mit diesen Worten leitete Edi Schneider, Vorsitzender des TV Ebern, den Ehrenabend in der Frauengrundhalle in Ebern ein. Dazu waren verschiedene Mitglieder des Turnvereins eingeladen, die an diesem Abend für ihre besonderen Leistungen geehrt wurden. Für die Gäste gab es ein kaltes Buffet und Getränke auf Spendenbasis.
Ernennung von Ehrenmitgliedern
Einer der Höhepunkte des Ehrenabends waren Ernennungen zum Ehrenmitglied. Karl-Heinz Krebs wurde dabei für seine Dienste als Abteilungsleiter des TV Ebern gelobt. Bei Hanne Körner wurde ihre Arbeit als Kassenwartin und bei der Organisation des alljährlichen Sommerfestes des TV Ebern besonders herausgestellt.
Der Bau der Kegelbahn des TV Ebern und die Pflege des Sportheims sind vor allem Waldemar Garreis zuzuschreiben.
Die neue TV-Ebern-Fahne war eine Initiative von Barbara Gemeinhardt, die sich auch sehr in der Jugendarbeit des Vereins engagierte. Herbert Stang ist ebenfalls eine wichtige Stütze für den TV Ebern: Er ist im Vorstand tätig und hat immer ein offenes Ohr. Der Vorsitzende des Fördervereins des TV Ebern, Eugen Batzner, reiht sich ab sofort ebenfalls in die Liste der Ehrenmitglieder ein. Auch die Organisation des bekannten Handballturnieres am Altstadtfest gehört zu seinen Verdiensten.
Hermann Drummer war vor allem im Schiedsrichterwesen sehr aktiv und erlangte dort die goldene Pfeife, unterstützte den Verein beim Bau des Sportheims und trägt die Fahne des TV Ebern bei Festumzügen. In der Fußballabteilung hat sich Karl Maurer einen Namen gemacht. Vor allem im Jugendbereich kümmerte er sich um den Nachwuchs und ist als Platzwart tätig.
Vereinsengagement gewürdigt
Der Ehrenabend selbst begann mit verschiedenen Grußworten der geladenen Gäste. Diese lobten die Ehrenamtlichen und äußerten die Hoffnung, dass durch solche Veranstaltungen noch mehr Motivation für Tätigkeiten im Verein geschaffen werden könne.
Jürgen Hennemann, Bürgermeister der Stadt Ebern und selbst im Vorstand des TV Ebern aktiv, stimmte mit den anderen Rednern überein: "Ehrenamt ist unbezahlbar und wichtig für die Gesellschaft." Er freute sich darüber, dass mit solchen Ehrenabenden die Menschen gelobt werden, die sich im Verein für andere engagieren, egal ob im Vorder- oder Hintergrund. Hennemann ist außerdem stolz darauf, den TV Ebern, einen der größten Vereine in der Region, in der Stadt zu haben. Unter insgesamt 125 aktiven Vereinen in Ebern spiele er eine wichtige Rolle im Zusammenleben in der Stadt und sei ein tolles Alleinstellungsmerkmal in der Vielzahl der Vereine. Auch Hennemann bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement und versprach, den Verein bestmöglich zu unterstützen.