Druckartikel: Da stimmt's nicht nur stimmlich

Da stimmt's nicht nur stimmlich


Autor: Johanna Eckert

Eyrichshof, Montag, 24. Juni 2013

Der Gesangverein Eyrichshof hatte bei einer Serenade im Schlosshof fünf Chöre zu Gast. In der romantischen Kulisse traten die "Liederkränze" aus Memmelsdorf und Heilgersdorf, die "Liedertafel" aus Rentweinsdorf, die Schola "Maria Magdalena" und der gemischte Chor "Concordia" Memmelsdorf auf.
Die Schola "Maria Magdalena" unter Leitung von Jutta Helbig brachte frische moderne Lieder zu Gehör. Foto: Johanna Eckert


Sechs Chöre aus der Region sangen von Liebe, Glück und Sonnenschein und der Schlosshof von Eyrichshof bot dazu die passende romantische Kulisse. Der Gesangverein 1889 Eyrichshof hatte zur Serenade eingeladen.

"Wir haben die Lücke zwischen Hochsommer und Herbst für unser kleines Fest genützt" sagte Alfred Schröder, Leiter der Eyrichshöfer Sänger. Seit über 30 Jahren schon findet diese Serenade jährlich statt. "Ein fester Bestandteil in unserem Jahresprogramm", so Heinz Henig, Vorsitzender der gastgebenden Sänger. Und anders als in den letzten Jahren, als Regen die Sänger in die Schlosskapelle vertrieb, spielte diesmal auch das Wetter mit. Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein empfing die Sänger und ihre Gäste.



Neben dem gastgebenden Gesangsverein 1889 Eyrichshof war sein Patenverein, der Liederkranz Memmelsdorf unter der Leitung von Arnold Milanovic auf der Bühne zu sehen, um der Muttersprache des Menschen - dem Gesang - zu frönen. "Viva la Musica" und "Uns locken die sonnigen Tage" erfüllten den Schlosshof mit musikalischem Leben. Beeindruckende Frauenstimmen zeigten nicht nur der Frauenchor der "Liedertafel Rentweinsdorf" unter der Leitung von Norbert Weis sondern auch die Schola "Maria Magdalena" mit ihrer Chorleiterin Jutta Helbig.

Die Damen führten zu neueren Musikgenres hin und brachten die Besucher mit "Lollipop" und verschiedenen Gospels in Schwung. Fröhlichen Lebensgenuss vermittelte der gemischte Chor "Concordia Memmelsdorf" mit dem "Entertainer" und dem "Kleinen grünen Kaktus" von den Comedian Harmonists.

Nur noch selten gibt es sie - die reinen Männerchöre. Aber bei der Serenade war einer zu Gast. Aus zwölf Männern, alt und jung, und einem Chorleiter besteht der Männerchor "Liederkranz Heilgersdorf". Neben Liedergut aus dem Volksmund haben sie mit "Heaven is a wonderful place" bewiesen, dass Singen jung und frisch hält und Lebensfreude gibt.

40 Jahre dabei

Im Rahmen der Serenade ehrte der Gesangverein 1889 Eyrichshof zwei langjährige Sänger. Edmund Stahl wurde für zehn Jahre Singen im Verein geehrt. "Er ist ein sehr zuverlässiger Sänger und sehr praktisch veranlagt", lobt Vorsitzender Heinz Henig den Sänger, der erst im reiferen Alter zum Gesangverein Eyrichshof gestoßen ist.

Für 40 Jahre Singen wurde Adam Ort ausgezeichnet. Neben der Sängergruppe aus Eyrichshof bereichert er mit seiner gefragten Bassstimme drei weitere Chöre. Um sich fortzubilden, besucht er regelmäßig Chorseminare in Vierzehnheiligen.