Druckartikel: Chorgesang aus allen Richtungen

Chorgesang aus allen Richtungen


Autor: Sabine Weinbeer

Limbach, Dienstag, 20. Mai 2014

Chormusik in seiner ganzen Bandbreite genossen die Zuhörer in der bis auf den letzten Platz besetzten Wallfahrtskirche Maria Limbach beim geistlichen Konzert am Sonntag. Die Sängergruppe Haßberge hatte in Zusammenarbeit mit der "Sängerlust" Limbach dazu eingeladen.
Die jüngsten Akteure beim Chorkonzert in Limbach.  Foto: Sabine Weinbeer



Die Wallfahrtskirche in Limbach ist immer ein toller Rahmen für Chorgesang - und der ertönte aus allen Richtungen: vom Hochaltar, von den Seitenaltären und von der Orgel-Empore. Die Jüngsten unter den Akteuren waren die Mitglieder des Kinder- und Jugendchors Stettfeld.

Mit deutschen, englischen und lateinischen Stücken bereicherten das Konzert außerdem "In Takt" Stettfeld, die Gesangvereine aus Aidhausen, Knetzgau, Junkersdorf, Sand und Unfinden und der Sängerkranz Zeil. Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von Bruno Müller an der Orgel.

Der Vorsitzende der Sängergruppe, Werner Geisel, der das Konzert organisierte, freute sich über das Mittun so vieler Chöre, die anschließend gerne auch die Begegnung in der Pilgerhalle nutzten. Hier wurden Erfahrungen ausgetauscht und natürlich waren auch die Zuöhrer eingeladen, sich über den Chorgesang zu informieren. Das Konzert der Sängergruppe soll nämlich auch eine Einladung sein an alle, die gerne singen, sich doch einem Chor anzuschließen.