Druckartikel: Brasilien gewinnt "Mini-WM"

Brasilien gewinnt "Mini-WM"


Autor: Wolfgang Dietz

Rentweinsdorf, Dienstag, 06. Mai 2014

Acht Mannschaften der Grundschule Rentweinsdorf der Klassen eins bis vier sowie Kicker des Sportvereines Heubach kämpften um den Weltpokal. Für das "Deutsche" Team blieb am Ende der dritte Platz.
Die teilnehmenden Mannschaften nach der Siegerehrung bei der "Mini-Weltmeisterschaft" der Grundschule Rentweinsdorf und dem Sportverein Heubach. Links das Siegerteam Brasilien und ganz oben rechts Turnierleiter Gerald Streng und Elternbeirat Günter Forkel. Foto: Wolfgang Dietz


Die zum dritten Mal ausgetragene "Mini-Weltmeisterschaft" der Grundschule Rentweinsdorf und des Sportvereines Heubach wurde zu einem vollen Erfolg. Acht Mannschaften, mit Spielern aus den Klassen eins bis vier der Grundschule, mit mindestens einem Mädchen im Team, sowie Nachwuchskicker des Heubacher Sportvereines, kämpften um den WM-itel und die weiteren Platzierungen.

Es war herrlich anzuschauen, berichteten Beobachter vom Spielfeldrand, mit welcher Begeisterung und mit wie viel Elan die Kinder bei der Sache waren. Doch letztlich stand der Spaß im Vordergrund. Auch die Jüngsten kombinierten mit den schon etwas Größeren, sie wurden allesamt bestens integriert.

Doch wurde auch die eine oder andere Träne bei einer Niederlage vergossen, ein gewisser Ehrgeiz war nicht zu übersehen.Eltern, Omas und Opas feuerten die jungen Kicker lautstark an.

Jedes Team hatte sich ein Land ausgesucht, für das es auf Torejagd ging, sodass eine bunte Mischung aus den verschiedensten Nationen am Start waren. Die Organisation und Durchführung lag in den Händen von Gerald Streng (SV Heubach) und Petra Haubner (Grundschule), die zugleich auch als Schiedsrichter fungierten.

Bis zum Finale

Nach der Vorrunde sah es in den beiden Gruppen wie folgt aus: Gruppe A: 1. Deutschland 9 Punkte; 2. USA 6; 3. Russland 1 und 4. Frankreich 1.
Pool B: 1. Brasilien 7; 2. Spanien 7; 3. Argentinien 3 und 4. Holland 3.

In den Halbfinals setzte sich Spanien gegen Deutschland mit 3:1 und Brasilien gegen USA mit 4:0 durch. Im Endspiel liess Brasilien der Auswahl von Spanien mit 3:0 keine Chance, während das kleine Finale die Deutsche Mannschaft gegen die USV klar mit 4:0 für sich entschied.

Und hier die Endplatzierungen: 1. Brasilien, 2. Spanien, 3. Deutschland, 4. USA, 5. Argentinien, 6. Russland, 7. Holland und 8. Frankreich.

Die Siegerehrung mit der Überreichung des Weltpokales wurde von Turnierleiter Streng und Elternbeirat Günter Forkel vorgenommen.