Brand in Biogasanlage - ein Millionenschaden
Autor: Ralf Kestel
Hohnhausen, Donnerstag, 15. Dezember 2016
Nach dem Brand im Heizkraftwerk einer Biogasanlage steht fest, dass das Feuer aufgrund eines technischen Defekts entstanden ist.
Außerdem gibt es laut Polizeipräsidium in Würzburg Erkenntnisse zur Schadenshöhe: mindestens eine Million Euro.
Wie berichtet, war der Betreiber der Biogasanlage am Mittwochmorgen, gegen 6.45 Uhr, über eine Alarmmeldung auf seinem Handy auf die Rauchentwicklung im Heizkraftwerk aufmerksam geworden. Die Löschmannschaften bekamen den Brand schnell in den Griff. "Die waren ruck-zuck vor Ort, da kann man nix sagen", so eine Nachbarin.
Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizei Schweinfurt übernommen. Dabei stellte sich heraus, dass das Feuer durch einen technischen Defekt an einer Schaltanlage des Blockheizkraftwerks entstanden ist.
Noch am Mittwoch wurden Messungen wegen ausströmenden Biogases vorgenommen, das mittlerweile kontrolliert abgefackelt wird. Die 17 Hausbesitzer, die ihre Wärme aus der Anlage, die 2009 in Betrieb ging , bezogen, haben kaum Probleme, denn es war von Beginn an vertraglich festgelegt gewesen, dass sie zehn Jahre lang ihre eigenen Heizungsanlage weiter vorhalten.
"Wir haben nur unseren abgedeckten Kamin oben wieder aufgemacht und ansonsten noch 10 000 Liter Heizöl im Keller", berichtete ein Hausbesitzer.