Druckartikel: Vermeintlicher Gasaustritt im Haßfurter Hafen: Flüssigkeit tropft aus Lastwagen

Vermeintlicher Gasaustritt im Haßfurter Hafen: Flüssigkeit tropft aus Lastwagen


Autor: Redaktion

Haßfurt, Sonntag, 22. Dezember 2024

Im Haßfurter Hafen kam es am Samstag zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Der Grund: ein vermeintlicher Gasaustritt - aus einem Lastwagen tropfte eine verdächtige Flüssigkeit.
Aus einem gasbetriebenen Lastwagen tropfte Flüssigkeit. Bei den Tests stellte sich heraus, dass keine Gefahr vorlag.


Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am Samstagvormittag (21. Dezember 2024) gegen 11.42 Uhr über einen vermeintlichen Gasaustritt im Haßfurter Hafen alarmiert. 

Aus einem gasbetriebenen Lastwagen tropfte Flüssigkeit. Weil die Flüssigkeit aus dem Bereich des Flüssiggastanks kam, alarmierte die Polizei die Feuerwehr, meldet die Feuerwehr Haßfurt.

Auslaufende Flüssigkeit aus Lastwagen stellt sich als ungefährlich heraus

Die Einsatzkräfte definierten zunächst den Gefahrenbereich und sperrten diesen großräumig ab. Personengefahr lag nicht vor. Ein Atemschutztrupp prüfte mithilfe eines Mehrgasmessgeräts den Tank des Lastwagens und den gesamten Gefahrenbereich auf ausgetretenes Gas - ohne Ergebnis

Video:




Mittels eines Öl- und pH-Testpapiers stellte sich heraus, dass es sich bei der Flüssigkeit wohl um "ungefährliches Hydrauliköl" handelte. Im Anschluss an die Messungen wurde die ausgelaufene Flüssigkeit mit Ölbindemittel aufgenommen und an die Polizei übergeben.

Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz für alle Beteiligten beendet. Insgesamt waren drei Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften der Feuerwehr Haßfurt, zwei Fachberater der Kreisbrandinspektion, ein Rettungswagen und eine Streife der Polizei beteiligt.