Tödlicher Traktorunfall im Kreis Haßberge: 73-Jähriger von Anhänger erschlagen
Autor: Robert Wagner
Köslau, Freitag, 25. Oktober 2024
Bei einem Unfall im Kreis Haßberge starb am Mittwoch ein 73-jähriger Mann. Er wurde vom Anhänger seines Traktors eingeklemmt. Nun ermittelt die Polizei: War das Gespann überhaupt voll funktionstüchtig?
Zu einem tödlichen Unfall kam es vergangenen Mittwoch (23.10.2024) im Landkreis Haßberge. Wie die Polizei mitteilt, starb im Königsberger Ortsteil Köslau ein 73-jähriger Mann. Er wurde unter einem umgekippten Anhänger eingeklemmt und tödlich verletzt.
Der Senior war gegen 17 Uhr mit seinem Traktor samt mit Erde beladenem Anhänger unterwegs. Als es zu dem Unglück kam, hatte er das Gefährt gerade an einer abschüssigen Grünfläche abgestellt.
73-Jähriger wollte Traktoranhänger gerade sichern
Dort hatte der Mann den Anhänger abgekoppelt und wollte den Wagen gerade gegen ein Wegrollen sichern. Hierzu legte er Unterlegkeile unter den rechten Reifen. Dabei kippte der Anhänger längsseitig nach rechts um und fiel direkt auf den 73-Jährigen. Dieser wurde unter dem Anhänger eingeklemmt und so schwer verletzt, dass er laut Polizei noch am Unfallort starb.
Video:
Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch nicht geklärt: Im Fokus der Ermittlungen steht dabei die Funktionsfähigkeit der Handbremse des Anhängers. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich demnach Hinweise darauf, dass die Funktionsfähigkeit nicht gegeben war. Ob dieser Zustand bereits zum Unfallzeitpunkt vorlag, muss nun geklärt werden. Daneben spielt Abschüssigkeit an der Unfallstelle eine Rolle. Weshalb der Anhänger genau kippte, ist bis dato unklar.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegen keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung vor. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Bamberg die Hinzuziehung eines Sachverständigen angeordnet.
Am Einsatzort waren zahlreiche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Köslau, Königsberg und Ebern, sowie des Rettungsdienstes mit insgesamt ca. 40 Personen vor Ort.