Druckartikel: Einsatz im Kreis Haßberge wegen Kachelofen - Mann muss ins Klinikum Bamberg

Einsatz im Kreis Haßberge wegen Kachelofen - Mann muss ins Klinikum Bamberg


Autor: Redaktion

Eschenbach, Mittwoch, 17. Januar 2024

Ein Kachelofen hat am Freitag (12. Januar 2024) für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Wegen des Austritts von Kohlenmonoxid musste ein Mann sogar medizinisch behandelt werden.


Zu einem Austritt von Kohlenmonoxid ist es in der Nacht zum Freitag (12. Januar 2024) in der Eltmanner Straße in Eschenbach, einem Stadtteil von Eltmann (Landkreis Haßberge) gekommen. Der Vorfall hatte einen Feuerwehreinsatz um 00.05 Uhr ausgelöst, wie die Polizeiinspektion Haßfurt mitteilt.

Über die Integrierte Leitstelle Schweinfurt wurde gemeldet, dass in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein Rauchmelder ausgelöst hatte, jedoch kein Rauch oder Feuer zu sehen war.

Rauchmelder im Kreis Haßberge schlägt an: CO-Wert war erhöht

Nach der Wohnungsöffnung konnte ein erhöhter CO-Wert gemessen werden. Der 53- jährige Bewohner wurde leicht verletzt in das Klinikum Bamberg gebracht. Die Feuerwehr konnte feststellen, dass der Kachelofen der Wohnung nicht mehr richtig abzog und durch die leicht geöffnete Kamintür Kohlenmonoxid austreten konnte.

Video:




Weitere Hausbewohnerinnen und -bewohner blieben unverletzt. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Eltmann und Eschenbach.

Im benachbarten Ebelsbach gab es kürzlich ebenfalls einen Feuerwehreinsatz, weil in einer Kita Kohlenmonoxid ausgetreten war. Das BRK meldete, die Kinder und Erzieherinnen seien "knapp einer Katastrophe entgangen".