"Ernstzunehmende Gefahrenlage": defekte Elektrik löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

1 Min

Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot zum Krankenhaus in Ebern alarmiert worden. Nach Untersuchungen konnte dann auch die Ursache des Alarms gefunden werden.

Defekte Elektrik hat in Ebern einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Nach Polizeiangaben alarmierte die Brandmeldeanlage des Krankenhauses am Mittwochabend (20. Dezember 2023) die Einsatzkräfte, die im Erdgeschoss Brandgeruch wahrnahmen und die umliegenden Feuerwehren nachträglich alarmierten.

Es wurde davon ausgegangen, dass "eine ernstzunehmende Gefahrenlage" vorliegt, heißt es. Das Erdgeschoss wurde bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch Mitarbeiter des Krankenhauses selbstständig geräumt. Eine konkrete Gefahr für weitere Patienten und Mitarbeiter bestand aber nicht.

Wie Untersuchungen ergaben, hatte das Vorschaltgerät einer Leuchtstoffröhre einen Defekt und hatte aufgrund der Überhitzung zu schmoren begonnen. Noch bevor sich ein Feuer entzündete, löste der Brandmelder Alarm aus. Neben zahlreichen Feuerwehren waren auch das BRK und die Polizei Ebern vor Ort. Aufgrund des hohen Material- und Personalbedarfs musste ein Bereitstellungsraum bei einem Realschulparkplatz ausgerufen werden.  

Vorschaubild: © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild