Druckartikel: Kreis Haßberge: Scheune brennt bei Feuer vollständig ab - Flammen greifen auf Wohnhaus über

Kreis Haßberge: Scheune brennt bei Feuer vollständig ab - Flammen greifen auf Wohnhaus über


Autor: Alexander Milesevic

Maroldsweisach, Mittwoch, 19. Februar 2025

Eine von mehreren Geäuden eingebaute Scheune gerät im Kreis Haßberge in Brand. Die enge Bebauung hat Folgen - ein Wohnhaus fängt ebenfalls Feuer. Die Feuerwehr rückt mit mehr als 100 Leuten aus.
Rauch steigt von einem Gründstück in Maroldsweisach (Kreis Haßberge) auf. Eine Scheune geriet auf dem Grunstück in Brand und stürzte ein. Auch vor einem benachbarten Wohnhaus machten die Flammen nicht halt.


Bei einem Feuer ist eine Scheune im Landkreis Haßberge vollständig abgebrannt und anschließend eingestürzt. Die Flammen griffen zudem auf ein angrenzendes Wohnhaus über, teilte die Polizei mit. Unklar war zunächst, warum der Brand am Mittwochnachmittag (19. Februar 2025) gegen 14.55 Uhr im Maroldsweisacher Gemeindeteil Pfaffendorf ausgebrochen war. 

Verletzte habe es bei dem Feuer nicht gegeben, sagte ein Polizeisprecher zu inFranken.de. Zwischenzeitlich bestand demnach der Verdacht, dass ein Feuerwehrmann eine Rauchgasintoxikation erlitten haben könnte. Das habe sich nicht bestätigt. Laut Pressemitteilung mussten zwei Bewohner aus dem brennenden Haus gerettet werden. 

Scheunenbrand im Kreis Haßberge - Schadenshöhe unklar

Ein Sprecher der Feuerwehr erklärte, die Scheune sei zwischen mehreren Wohnhäusern eingebaut und habe beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand gestanden. Durch die Hitzeentwicklung seien auch die benachbarten Gebäude beschädigt worden. 

Am Mittwochabend (Stand 19.37 Uhr) liefen die Löscharbeiten noch. Das Feuer in dem angrenzenden Wohnhaus sei eingedämmt worden, hieß es weiter. 150 Feuerwehrleute seien gegen die Flammen im Einsatz, 50 von ihnen mit Atemschutzgeräten. Während der Löscharbeiten musste die B279 zeitweise vollständig gesperrt werden.

Über die Höhe des entstandenen Schadens war zunächst nichts bekannt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt zur Brandursache.