Druckartikel: Bauhof-Brand ging glimpflich aus für Königsberg

Bauhof-Brand ging glimpflich aus für Königsberg


Autor: Gerold Snater

Königsberg in Bayern, Donnerstag, 08. Sept. 2016

Der Bauausschuss in Königsberg tagte und konnte in Sachen Bauhof erleichtert durchatmen.
Beim Brand im Bauhof der Stadt Königsberg wurden vor allem eine große Anzahl neuer Wasseruhren zerstört. Foto: Gerold Snater


In der Sitzung des Königsberger Bauausschusses informierte der Bürgermeister Claus Bittenbrünn über den Brand im städtischen Bauhof am 25. August, der glücklicherweise rechtzeitig entdeckt wurde. Ein großer Schaden oder sogar die völlige Zerstörung konnten demnach verhindert werden. Zerstört wurde vor allem eine dort lagernde größere Anzahl neuer Wasseruhren.

Ferner wurde informiert, dass die Breitbandverkabelung im Bereich Baugebiet "Roseneller" im Stadtteil Römershofen durch die Telekom ohne Kosten für die Stadt in Angriff genommen wird.

Ansonsten ging es um private Bauvorhaben und einer davon gab dem Bürgermeister Anlass für eine Mahnung aller Bauwerber: Denn wieder einmal musste der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Königsberg im Nachhinein eine bereits errichte Terrasse mit einer Behindertenrampe für eine Wohnung im Erdgeschoss eines Hauses in Königsberg genehmigen. Der Rat stimmte zu. Bürgermeister Claus Bittenbrünn mahnte eindringlich, dass vor jedem Bauvorhaben - egal worum es geht - ein Bauantrag eingereicht werden muss.