Bahnhofsumbau in Haßfurt sorgt für Einschränkungen: Unterführung nicht begehbar
Autor: Redaktion
Haßfurt, Freitag, 26. Juni 2020
Während der Bauarbeiten am Haßfurter Bahnhof müssen Zugreisende über eine Brücke zu den Gleisen gelangen. Für Rollstuhlfahrer ergeben sich dadurch besondere Einschränkungen.
Nachdem seit einiger Zeit die barrierefreie Umgestaltung des Bahnhofes in Haßfurt in vollem Umfang angelaufen ist, haben sich Stadt Haßfurt und die Deutsche Bahn nun zum aktuellen Stand der Arbeiten geäußert - und Tipps zur derzeitigen Benutzung gegeben.
Bei einem Gespräch des kommunalen Behindertenbeauftragten der Stadt, Michael Schulz, mit dem Projektleiter der Bahn haben sich folgende Punkte herauskristallisiert: Der Bahnhof wird grundlegend renoviert. Es bleibe kein Stein auf dem anderen. Sowohl die Bahnsteige als auch die Unterführung mit Treppenaufgängen und Einhausungen werden neu und barrierefrei gestaltet. Dazu werden noch zwei Aufzüge eingebaut. Für diese Maßnahmen nimmt die DB über zehn Millionen Euro in die Hand.
Mehr zum Thema: Endstation - Der ÖPNV im Landkreis Haßberge im Test
Folgende Bauabschnitte sind vorgesehen: Die Bahnunterführung ist ab sofort bis etwa September 2021 nicht begehbar. An ihrer Stelle ist ein Übergang von rund elf Metern Höhe mit 40 Stufen nach oben und 40 Stufen nach unten zu benutzen. Sie führen zum Bahnsteig 2 und 3. Bahnsteig 1, der zur Zeit umgebaut wird, wird ab September 2020 wieder geöffnet. Der Umbau der Unterführung, der Einbau der Aufzüge, die Verlegung des Gleises 3 und die Neugestaltung des Bahnsteiges 2 schließen sich an. Damit soll sichergestellt werden, dass in Haßfurt nach Abschluss der Neugestaltung ein moderner, barrierefreier und von allen Bürgern jeder Zeit selbstständig benutzbarer Bahnhof gestaltet wird.
Diese Hilfen können das Benutzen des Bahnhofes Haßfurt während der Umbauphase erleichtern: Mobilitätseingeschränkten Benutzern wird geraten, genügend Zeit für das Erreichen der Bahnsteige einzuplanen. Ferner ist es ratsam, bei Mitführen von schwerem Gepäck, Fahrrädern oder Kinderwägen sich Hilfspersonen zur Bewältigung des Übergangs mitzunehmen. Rollstuhlfahrer können in dieser Phase nur in Schweinfurt oder Bamberg ein- und aussteigen. Für Personen mit Höhenangst besteht die Möglichkeit, ab Zeil die Regionalbahn zu benutzen.