Druckartikel: Backofenfest Steinbach

Backofenfest Steinbach


Autor: PR-Redaktion

Steinbach, Freitag, 03. August 2018

Der Backofen im Steinbacher Dorfzentrum ist wieder bereit für den großen Ansturm.
Auf Traumwetter wie vor zwei Jahren hoffen die Organisatoren. Dann dürfte die Dorfstraße auch wieder "megavoll" sein. Foto: Ralf Naumann


Bereits 26 Jahre ist es her, dass sich etwa 30 Gäste "um die 16. Stunde herum" im neuen Steinbacher Dorfzentrum einfanden, um den neugekauften Ofen für das Backhaus zu bewundern. Zwar steht dieser heute immer noch im Mittelpunkt des legendären "Stabacher Backofenfestlas" und auch die Uhrzeit ist gleich geblieben. Die Besucherzahl aber ist förmlich in die Höhe geschnellt. Über tausend Gäste strömten in den vergangenen Jahren jeweils am ersten Samstag im August in das beschauliche und gemütliche Steinbach. Der Termin "Backofenfestla" ist bei Vielen zu einem festen Bestandteil im Kalender geworden, wenn es um ausgelassenes Feiern geht. Dies ist freilich nicht verwunderlich, schließlich wurden sie kulinarisch und musikalisch stets bestens verwöhnt. Und das - so versprechen sowohl die Organisatoren des ausrichtenden Feuerwehrvereins mit ihrem neuen Vorsitzenden Michael Markert an der Spitze und die knapp 100 fleißigen Helfer - wird bei der 27. Auflage in diesem Jahr nicht anders sein. Die Gäste dürfen sich wieder auf größtenteils selbst zubereitete frische und preiswerte Speisen, wie Brot, Käse- und Streuselkuchen sowie abends dann Pizza, Zwiebelkuchen, Bratwürste im Schlafrock, frische Grillhaxen oder verschiedene frische Wurst- und Käsespezialitäten freuen. Abgerundet wird das Angebot wie immer durch die gehaltvollen Steinbacher Eigenbauweine, frischgezapftes Festbier von der Stettfelder Adler-Brauerei, einer Auswahl selbstgemachter Cocktails und einer Vielzahl anderer alkoholfreier Getränke. Für die passende musikalische Stimmung ist derweil wieder bestens gesorgt. Während ab 16 Uhr die "Urlesbacher Musikanten" das Publikum auf den Abend einstimmen, ist dreieinhalb Stunden später wieder "Party Pur" angesagt, wenn die bekannte "Volxxliga" ihre Show abzieht. Zum dritten Mal in Folge garantieren die aus Ziegelanger stammende Frontfrau Marina Esslinger und ihre Bandkollegen, wie schon beim Sander Altmain-Weinfest vor einigen Wochen, einen "Mega-Abend" an den man sich noch lange erinnern wird. Um den offiziellen Anstich des ersten Fasses (Frei-)Bier kümmern sich in bewährter Art und Weise um 19.30 Uhr Ebelsbachs 2. Bürgermeister Martin Horn, der Festwirt Christian Merklein, der Vorstand des Feuerwehrvereins Michael Markert sowie das Steinbacher "Traubenmädla" Julia Meyer. Da die Auflagen für Absperrung und Sicherheit nochmals gestiegen sind, weist Michael Markert auf mögliche Taschenkontrollen durch das Sicherheitspersonal hin. Gleichzeitig dankt er seinen Vereinsmitgliedern und allen freiwilligen Helfer für die enorme Planung sowie für die Aufbau- und Aufräumarbeiten. Ebenso gedankt wird allen Anwohnern für ihr Verständnis für die Sperrung der Dorfstraße und die Duldung der Nutzung von Hofeinfahrten und Plätzen vor ihren Häusern.