B279: Güllelaster kippt um - Jauche fließt in Graben
Autor: Ralf Kestel
Pfaffendorf, Freitag, 25. Oktober 2013
Ein Unfall mit einem Güllelaster sorgt am Freitagmittag für einen Großeinsatz der Feuerwehren. An der Abfahrt von der B279 in Richtung Käßlitz lief aus dem umgekippten Fahrzeug viel Jauche in den Graben und es bestand Gefahr, dass Weisach und Baunach "kippen".
Wie das Polizeipräsidium in Würzburg mitteilte, kippte am Freitagnachmittag an der B279 ein Sattelzug mit einem Güllefassanhänger um. Dem Sachstand nach sind fast 20.000 Liter Gülle ausgelaufen. Feuerwehren und die zuständigen Behörden kümmern sich um die Bergungsarbeiten. Der Fahrer wurde laut Polizei nicht verletzt.
Ersten Erkenntnissen zu Folge war der Lkw-Fahrer aus einem Gemeindeteil von Pfarrweisach kurz nach 13 Uhr auf der B279 von Pfarrweisach in Richtung Maroldsweisach unterwegs. Kurz nach der Auffahrt zur B303 wollte der Fahrer mit seinem Gespann rechts in Richtung Käßlitz abbiegen. Hierbei kippte der Lkw nach links um und landete neben der Fahrbahn in einem Graben. Dies hatte zur Folge, dass der mit 20.000 Litern Gülle gefüllte Tankauflieger beschädigt wurde und fast die komplette Gülle auslief.
Aktuell sind die örtlichen Feuerwehren damit beschäftigt, zu verhindern, dass die Gülle in die nahe Weisach fließt. Rund um den beschädigten Tankanhänger wurden entsprechende Sperren errichtet.
An der Unfallstelle sind Fachleute des Wasserwirtschaftsamtes Bad Kissingen, des Landratsamtes Haßberge und der Wasserschutzpolizei Schweinfurt im Einsatz. Wie lange die Arbeiten vor Ort noch andauern, kann zur Stunde (15 Uhr) noch nicht gesagt werden. An der Unfallstelle kommt es derzeit nicht zu Verkehrsbeeinträchtigungen.