Druckartikel: Aus für Nachwuchsorchester: Jugendmusiker kommen in große Kapelle

Aus für Nachwuchsorchester: Jugendmusiker kommen in große Kapelle


Autor: Gerhard Schmidt

Pfarrweisach, Dienstag, 17. Februar 2015

Der Musikverein Pfarrweisach hielt seine Jahresversammlung ab und berichtete von einem Dirigentenwechsel im Verein, der 126 Mitgliederzählt.
Zufrieden ist die Vorsitzende Rita Böhm mit den qualifizierten jungen Nachwuchsspielern (weiter von links): Leonie Pecht, Isabel Ender, Antonia Förster, Nadine Eisfelder und Agnes Böhm. Foto: Gerhard Schmidt


Bei der Jahresversammlung des Musikvereins Pfarrweisach im Probenraum berichtete Vorsitzende Rita Böhm. Der Verein zählt, wie er mitteilt bei fünf Neuzugängen 126 Mitglieder. Bratwurstfest, Vereinsausflug, Kirchweihständchen und Standkonzert sowie Adventskonzert: Die Vorsitzende zog mit dem Vorstand eine fast durchwegs positive Bilanz. Einzig der in den letzten Jahren immer schlechter besuchte Faschingsball wurde in 2015 abgesagt. Eine gemeinsame Lösung mit der Feuerwehr und dem Sportverein wird angestrebt. Auch die Auftritte des Musikvereins beim Kindergartenfest in Burgpreppach, in Gereuth beim Tag der Blasmusik und bei der Kirchweih in Rabelsdorf waren laut Böhm gelungen.

Härich für Biedermann

Aufgrund persönlicher Gründe wird der derzeitige Dirigent Dominik Biedermann den Verein verlassen.

Mit Daniel Härich, der schon für die Ausbildung der Blechblasinstrumente beim Verein zuständig ist, wurde ein neuer Dirigent gefunden. Besonders erfreulich für den Musikverein war die sehr erfolgreiche Teilnahme von fünf Jungmusikern beim D1 Leistungsabzeichen. Dabei waren Nadine Eisfelder und Antonia Förster mit der Klarinette, Isabel Ender und Leonie Pecht mit dem Alt-Saxophon und Lukas Büchner mit der Posaune. Gegenwärtig befinden sich noch zwei Klarinettenspieler, eine "Querflöte" und drei Schlagzeuger in Ausbildung. Rita Böhm lobte den Nachwuchs für sein Engagement. Danach erfolgte der Bericht der Dirigenten. So wurde von den Leitern des Nachwuchsorchesters, Agnes Böhm und Andi Pratsch, beschlossen, dieses aufzulösen und die Jugendmusiker in die große Kapelle zu integrieren. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit dem neuen Dirigenten Daniel Härich. Nach den Vereinsregularien äußerten noch einige Mitglieder Anregungen und Wünsche, wie beispielsweise das Wappen des Vereins auf dem Probenheim oder eine zeitliche Verlängerung des Adventskonzerts.