Druckartikel: Auf Rückert einen Reim und ein Bild gemacht

Auf Rückert einen Reim und ein Bild gemacht


Autor: Ralf Kestel

Ebern, Donnerstag, 21. April 2016

Bei der Postkarten-Aktion der Stadt Ebern zum Rückertjahr wurden 30 Entwürfe eingereicht. Eine Jury ermittelte jetzt die Sieger.
Die Juroren bei der Besprechung der eingereichten Werke: Gabriele Pfeufer, Andrea Meister, Linda Lang, Zweiter Bürgermeister Harald Pascher, Karl-Heinz Krebs und Bürgermeister Jürgen Hennemann (von links). Foto: Ralf Kestel


Da sind ja tolle Entwürfe dabei!", staunte Bürgermeister Jürgen Hennemann (SPD) schon beim ersten Blick. Auch als er genauer hingeschaut hatte, blieb er bei sienem Urteil: "Es sind Super-Sachen herausgekommen."

Damit meinte er die Ergebnisse, die zu einem Wettbewerb eingereicht worden waren, den die Stadt zum Rückert- jahr ausgelobt hatte: Auf Postkarten-Format sollten Ebern und Rückert in Beziehung gesetzt werden.

30 Entwürfe von 13 Einreichern musste die Jury am Mittwochnachmittag im Tourismusbüro bewerten, um die Gewinner zu ermitteln, die beim Rückertfest am Pfingstmontag am Rückert-Denkmal (wo der Angerbach in den Mühlgraben mündet) ausgezeichnet werden.

Es sind dies: Werner Eichler, Rudi Hein , Gisela Röder und Bert Niklaus.

Ob der Qualität der Eingaben sollen sogar mehrere Motive als Postkarten gedruckt werden, um sie an Gäste zu verteilen und dauerhaft ins touristische Angebot aufzunehmen, weitete der Bürgermeister das Nutzungsangebot noch aus.

Stark vertreten war die Künstlergruppe Weißenbrunn, Fehlanzeige herrschte dagegen bei der erhofften Beteiligung von Schulen. Eingereicht wurden Foto-Arts, aber auch ein Kupferstich. Vertreten waren auch Künstler aus Junkersdorf und Schonungen.

Die nächsten Veranstaltungen im Rahmen des Rückertjahres stellte Helen Zwinkmann von der Tourist-Information vor:

Mittwoch, 27. April, 19.30 Uhr, Aula des Friedrich-Rückert-Gymnasiums: "Der Friederich, der Friederich - das war ein Reime-Wüterich", Rückerts Lyrik augenzwinkernd von und mit Peter Hub;

Samstag, 7. Mai, 20 Uhr: Poetry-Club "Friedrich Rückert" in der Frauengrundhalle Ebern;

Pfingstmontag, 16. Mai, 16 Uhr: Geburtstagsparty am Rückert-Denkmal mit Vortrag, Einweihung des neu gestalteten Denkmals, Bekanntgabe der Sieger des Postkartenwettbewerbs; danach um 19 Uhr Konzert zum Geburtstag von Friedrich Rückert mit Eric Fergusson und Wolfgang Schneider in der Stadtpfarrkirche;

Samstag, 21. Mai, 14 Uhr Führung durch den Gereuther Wald, wo Rückert mit Seinesgleichen tanzte und feierte (mit Günter Lipp, Treffpunkt am Waldeingang in Gereuth);

Samstag, 4. Juni, 14 Uhr: Führung zu Rückerts Wirkungsstätten,Friedhof Rentweinsdorf.
.