Auch das Aktenzeichen XY gelöst

2 Min
Bestens kam der Vortrag der Reutersbrunner Yoga-Damen Silke Leibold und Manuela Walz an, die ein Zwiegespräch über ihre Vorzüge von (ihrem?) Mann und Frau hielten
Bestens kam der Vortrag der Reutersbrunner Yoga-Damen Silke Leibold und Manuela Walz an, die ein Zwiegespräch über ihre Vorzüge von (ihrem?) Mann und Frau hielten
Begeisterte wieder: das Männerballett mit Marcel Leibold, Franz Kafka, Philip Mölter, Florian Streng, Marcel Ebert,Michael Walz (von links). Fotos: Wolfgang Dietz
Begeisterte wieder: das Männerballett mit Marcel Leibold, Franz Kafka, Philip Mölter, Florian Streng, Marcel Ebert,Michael Walz (von links).  Fotos: Wolfgang Dietz
 
Die Eichelberger/Reutersbrunner Laufgruppe hat einige Schandtaten und Unfälle beobachtet. Hier Susanne Käb, Sabine Mölter, Markus Müller mit Porsche, Andreas Mölter als Eduard Zimmermann und Harald Rössner als Schwarzstorch.
Die Eichelberger/Reutersbrunner Laufgruppe hat einige Schandtaten und Unfälle beobachtet. Hier Susanne Käb, Sabine Mölter, Markus Müller mit Porsche, Andreas Mölter als Eduard Zimmermann und Harald Rössner als Schwarzstorch.
 
Schlafendes Rotkäppchen (Enke Gawlich), das an der "schwarzen Tränke" nicht vorbei kommt und etwas zu viel trinkt,was vom bösen Wolf ausgenutzt wird. Doch letztlich nimmt der Zweiteiler ein gutes Ende und wird mit prasselndem Beifall belohnt.
Schlafendes Rotkäppchen (Enke Gawlich), das an der "schwarzen Tränke" nicht vorbei kommt und etwas zu viel trinkt,was vom bösen Wolf ausgenutzt wird. Doch letztlich nimmt der Zweiteiler ein gutes Ende und wird mit prasselndem Beifall belohnt.
 
Für Beifallstürme sorgte Marcel Ebert mit dem "Tape Face".
Für Beifallstürme sorgte Marcel Ebert mit dem "Tape Face".
 

Die Feuerwehrvereine von Reutersbrunn und Eichelberg zogen wieder eine tolle Show ab. Dabei wurde Rotkäppchen vom Schwarzstorch gebissen.

Die beiden Feuerwehrvereine aus Eichelberg und Reutersbrunn ließen es am Samstagabend richtig krachen. Durch das Programm führte Philipp Mölter. Er fand locker und geschickt die passenden Übergänge zwischen den zehn Programmpunkten und würzte sie mit treffsicheren Pointen. Für die Technik/Musik und Kamera zeigten sich DJ Christian Müller und Martin Dirauf verantwortlich.

Mit dem Männerballett wurde gleich zum Auftakt die Stimmung angeheizt. Was sie mit ihrem originellen Sonnentanz und wunderschönen Sonnenkostümen aufs Parkett "zauberten", ließ keine Auge trocken. Marcel Leibold, Philip Mölter, Marcel Ebert, Florian Streng, Franz Kafka und Michael Walz schwangen das Tanzbein.


So ein Märchen

Spitze die Version des Märchens "Rotkäppchen OGV Eichelberg", das in den Schwarz-storchwald zur Oma geschickt wird. Doch kommt sie an der "schwarzen Tränke" nicht vorbei und trinkt etwas zu viel, was vom bösen Wolf ausgenutzt wird.

Doch der Jäger rettet die Großmutter und das Rotkäppchen. Walter Zapf (Großmutter), Kerstin Ebert (Erzählerin), Bernd Ebert (der böse Wolf), Harald Rössner (der Jäger), Enke Gawlich (Rotkäppchen), Michelle Albert (Mutter), Marcel Ebert (Speddy ) sowie Noah Gawlich, Melissa Gawlich, Joshua Gawlich und Maurice Albert (alle Dorfjugend) begeisterten mit ihrem amüsanten Vortrag.

Sensationell der erste Auftritt "Tape Face", der absolute Hit aus Amerika. Stand-Up Comedy vom Allerfeinsten ohne ein einziges gesprochenes Wort. Wie soll das gehen?

Es geht, was Marcel Ebert, sein Mund blieb unter dem Klebeband verschlossen, zur Show brachte. Seine Mimik, Magie und Motorik - Gags ohne Worte, Akrobatik und Verkleidung, waren ein echtes Highlight.
Die "Reutersbrunner Yoga- Damen", Silke Leibold & Manuela Walz, unterhielten sich in einem Zwiegespräch über die Vorzüge ihrer Männer, die früher viel "härter" waren als Bruce Willis.

Was bei einer Bierbestellung falsch laufen kann, erlebten die Faschingsfreude auf den "billigen Plätzen" beim Vortrag der "Eichelberger Feuerwehr Laufgruppe". Der Vortrag von Sabine Mölter, Susanne Käb, Karin Albert und Andreas Mölter war mit Pointen gespickt.

Auch "Die Stars aus Ebern (Nording Walking)", Karin Albert und Alexandra Holly nahmen in ihrem Zwiegespräch zwischen Frau und Frau, die sich beim Nordic-Walken trafen und über ihre Gewichtsprobleme Jahre berichteten, dabei kein Blatt vor den Mund nahmen. Besondres beim Tagträumen, Wunschdenken und was sich zwischenzeitlich so alles verändert hat.


Schandtaten aufgelistet

Die Laufgruppe Eichelberg mit Susanne Käb, Harald Rössner, Sabine Mölter, Karin Albert und Andreas Mölter, die allesamt das ganze Jahr aufmerksam in den beiden Ortsteilen unterwegs waren, wussten unter "Aktenzeichen XY" über Unfälle und Schandtaten haarklein zu berichten.

Ein Hammer noch einmal der Auftritt des Männerballetts, das sich seit September mit harten Trainingseinheiten auf diesen Abend vorbereitet hatte. Ein Liedermix der 90er Jahre, 15 Minuten Tanz mit tollen Einlagen. Tanz und Kostümierung waren ein Hingucker, einstudiert von Trainerin und Schneiderin Kerstin Ebert.
Zwischen den Auftritten lockerte Bernd Ebert mit einem ein Schätzspiel das Programm auf.

So mussten die Faschingsfreunde vor und hinter der Bühne die Entfernung vom Reutersbrunner Schulhaus zum Eichelberger Gemeindehaus schätzen, wobei die Angaben weit auseinander lagen.