Druckartikel: Winterszeit-Fest: Ansturm auf das verzauberte Schloss Eyrichshof

Winterszeit-Fest: Ansturm auf das verzauberte Schloss Eyrichshof


Autor: Helmut Will

Eyrichshof, Samstag, 04. November 2017

Auftakt nach Maß: Weit mehr Besucher als bei der Premiere vor einem Jahr stürmten bereits am Freitag das Schloss Eyrichshof zum Winterszeit-Markt.
Die Sterne weisen den Weg zur Schosspforte.


"Da hab' ich doch etwas für Weihnachten", die Mitvierzigerin aus Bamberg wurde nicht nur einmal fündig. Kein Wunder bei der Anzahl und der Vielstände der Stände, die seit Freitag im weitläufigen und ehrwürdigen Schlossareal winterliches und weihnachtliches Flair vermitteln. "Kein Ramsch noch Hochwertiges", befand eine Frau Ebern "und alles soooo schön".

Nahezu die letzte Eck wird genutzt, weswegen der Entdeckungs-Streifzug auch beim zweiten Rundgang nicht enden will. Im Gutshof, in der Orangerie, im Schloss selbst und in drei beheizten Festzelten - immer wieder geraten die Besucher in Verzückung.

Besonders lauschig wird es bei Einbruch der Dämmerung, wenn die Fassade eindrucksvoll illuminiert wird und ab 17.30 Uhr im 20-Minuten-Takt im Schlosspark die Licht-Installation von Norbert Wirner aufgeführt wird, die am Freitagabend schon mit viel Beifall bedacht wurde.

Die Winterszeit beginnt am Samstag ab 11 Uhr
12 Uhr: Führung durch das Schloss-Ensemble
ab 13 Uhr: Dudelsack-Klänge von Marian
Kinder-Basteln
Gespenster-Führung
14 Uhr: Whisky-Tasting
14.30 Uhr: Auftritt der Alphorn-Bläser
16 Uhr: Führung durch das Schloss-Ensemble
17 Uhr: Whisky-Tasting
17.30 Uhr: Beginn der Licht-Installation im Schlosspark


und Sonntag ab 11 Uhr
12 Uhr: Führung durch das Schloss-Ensemble
ab 13 Uhr: Dudelsack-Klänge von Marian
Kinder-Basteln
Gespenster-Führung
14 Uhr: Whisky-Tasting
14.30 Uhr: Auftritt der Alphorn-Bläser
16 Uhr: Führung durch das Schloss-Ensemble
17 Uhr: Whisky-Tasting
17.30 Uhr: Beginn der Licht-Installation im Schlosspark





(www.winterszeit.com).