Alles fließt, alles ist verbunden
Autor: Brigitte Krause
Zeil am Main, Freitag, 08. Juli 2016
Der Förster Peter Wohlleben rangiert mit "Das geheime Leben der Bäume" weit oben in den Bestsellerlisten. Ganz offensichtlich trifft er einen Nerv der Zeit.
Der Titel klingt esotherisch, das Werk des Försters Peter Wohlleben wird seit seinem Erscheinen 2015 auch kritisch als eine Art Märchebuch beäugt. Es ist nun leise auf den Bestsellerlisten nach oben gewachsen.
Warum ich es lese? Ach. Es ist so leicht. Die Kapitel sind Häppchen, an denen man nascht.
Das ganze Buch durchfließt "Panta rhei". Der Baum, das große Wesen, die göttliche Quelle des Lebens. Wer hat nicht schon mal einen Baum umarmt. Naturreligiöse Gefühle haben seit 2009 durch Camerons Kinofilm "Avatar" ein Gesicht, wenn auch ein sehr kitschiges. Im Blick auf die Nationalpark-Diskussion im Steigerwald, bei der Naturschützer und Steigerwald-Nutzer hart aufeinanderschlagen, darf man dieses Buch als brisant einstufen. Wohlleben verkauft Fachwissen und Philosophie allerdings glaubwürdig - ohne Fanatismus.
Ludwig-Verlag, Preis 19,99 Euro