Druckartikel: Abschied beim Sommerfest

Abschied beim Sommerfest


Autor: Gerhard Schmidt

Pfaffendorf, Sonntag, 05. Juli 2015

Pater Richard Brütting verlässt die Pfaffendorfer Pfarreiengemeinschaft St. Kilian und Weggefährten sowie das Dominikus-Savio-Zentrum in Richtung Forchheim. Sein Nachfolger ist Pater Alfons Blüml.
Buben und Mädchen der Jugendhilfeeinrichtungen aus Pfaffendorf und Heldburg zeigten Tänze am Marktplatz. Foto: Gerhard Schmidt


Die Jugend-Hilfe-Einrichtung Don Bosco im Pfaffendorfer Schloss bietet bei Festen immer ein besonderes Flair. Am Samstag wurde in dem Maroldsweisacher Gemeindeteil das Sommerfest im Zeichen 200 Jahre Don Bosco gefeiert und Direktor Pater Richard Brütting, der in nächster Zeit die Pfarreiengemeinschaft St. Kilian und Weggefährten verlassen wird, um in Forchheim eine Pfarrei zu übernehmen, verabschiedet.

Der Leiter des Zentrums, Marcel Pelikan, wünschte für den Nachmittag im Schlosspark Lebensfreude und gute Laune. Pelikan dankte dem Geistlichen, der seit 16 Jahren die Pfarrei und sechs Jahre das Jugend-Hilfe-Zentrum Dominikus-Savio entscheidend mitgestaltet. Pelikan bezeichnete Pater Brütting als Gestalter, Beobachter und Sprachrohr, der nie klein beigegeben oder sich von Widerständen entmutigen habe lassen.

Als Beispiel nannte der Leiter der Einrichtung den gegründeten Rettungsschirm für unschuldig in Not geratene (RUIN), der schnell und unbürokratisch helfe. Am Montag, 27. Juli, wird ab 19 Uhr ein Benefizkonzert mit Dominik Plangger ausgerichtet, dessen Erlös an RUIN gehen wird.

Pelikan betonte, dass Forchheim mit Brütting einen starken Charakter gewinnen wird, einen Menschen, für den Natur und Gerechtigkeit immer im Mittelpunkt stehen.

Brüttings Nachfolger im Amt des Direktors wird ab 16. August Pater Alfons Blüml sein, der viele gute Wünsche seinem Vorgänger mit Oberfranken gab. Die Vorsitzende der Mitarbeitervertretung (MAV), Gertrud Schmitt, bescheinigte Pater Brütting als Direktor des Jugend-Hilfe-Zentrums, dass er im salesianischen Geist sich den Kindern und Jugendlichen zugewendet hätte. Brütting habe sich täglich auf zwischenmenschliche Spannungsfelder eingelassen und sozialpädagogisch mit Menschen, die am sozialen Rand stehen, gehandelt.

Mit einem Open-Air-Gottesdienst verabschiedete sich Richard Brütting von der Don Bosco Einrichtung in Pfaffendorf.