Druckartikel: Ab jetzt wacht die Bürgerwehr

Ab jetzt wacht die Bürgerwehr


Autor: Sabine Weinbeer

Neuschleichach, Dienstag, 09. Februar 2016

Beim Zug in Neuschleichach spielte der Rasenmäher-Diebstahl im Ort eine wichtige Rolle. Die Narren setzten aber auch Themen aus aller Welt in Szene.
Eine rosarote Bürgerwehr hat Thorsten Schmittwolf aufgestellt, um dem Althütter Rasenmäher-Dieb auf die Spur zu kommen. Foto: Sabine Weinbeer


Die Zuversicht und Nervenstärke der Neuschleichacher Faschingszug-Verantwortlichen wurde belohnt: direkt nachdem sich der 54. Althütter Faschingszug gestern in Bewegung setzte, hörte auch der Regen auf und die Zuschauer konnten wieder einen farbenfrohen und phantasiereichen Faschingszug erleben.

Viele Wagen und Fußgruppen aus Neuschleichach selbst, aus Ober- und Unterschleichach, Kirchaich, Trossenfurt und Tretzendorf, aber auch aus Sand, Westheim und Knetzgau bildeten einen "Zug der andeeren Dimension", wie das Programmheft in Anspielung auf Star Wars versprach. Da es über Mittag wie aus Eimern schüttete, waren zwar etwas weniger Zuschauer nach Neuschleichach gekommen als in den vergangenen Jahren, doch sein Stamm-Publikum zieht der Althütter Fasching bei jedem Wetter an.

Zentrales lokales Thema war der Diebstahl des SVN-Rasenmähers, weshalb Neuschleichach jetzt eine Bürgerwehr aufstellt.

Einen "Althütter Imbisswagen" präsentierte die Gruppe Hümmer - obwohl der kleine Ort schon drei Gaststätten hat. Farbenfroh die "Bunten Hühner aus Althütten", die Gruppe Kreinsberger mit ihrem USA-Thema, die Mario-Bros aus Oberschleichach und die Footballer aus Unterschleichach.


Geschichten aus 1001 Nacht

Ins "Wilde Asien" entführte die Familie Maas mit ihrem exotischen Wagen, während der RSV Unterschleichach Geschichten aus 1001 Nacht erzählte. Die Disney-Figuren aus Kirchaich waren ebenso dabei wie die Arche Noah aus Oberschleichach und der Menschen-Kicker aus Neuschleichach. Außerdem im Zug dabei: Tetris, die Minions, die Gummibären-Bande, der Tüv aus Trossenfurt die Chinesen aus Sand. Sehr phanatsievoll präsentierte sich die Gruppe "Ich packe meinen Koffer".

Für die Musik beim farbenfrohen Umzug sorgten die "Crash-Band" und die "Freggae"