60 000 Euro für die Kultur im Landkreis
Autor: Sabine Weinbeer
Haßfurt, Mittwoch, 16. Dezember 2015
Kultur, Sport und Denkmalpflege, vor allem kreative Ansätze für Kinder, das fördern die Stiftung der Sparkasse Ostunterfranken und der Landkreis Haßberge. Alle Jahre kurz vor Weihnachten erhalten die ausgewählten Träger ihre Fördermittel. In der Sparkassengalerie wurden die Projekte am Dienstagabend auch vorgestellt.
An der Grundschule Haßfurt lernen die Kinder jetzt durch Kunst. So vermittelte kürzlich ein Tänzer das Lesen der Uhr. "Das ist für viele Kinder wichtig, denen es schwerer fällt, richtig zuzuhören", sagte Rektorin Gisela Schott.
Alle Musikschulen im Landkreis waren vertreten. Sie alle investieren die Mittel in Übungsinstrumente, vor allem aber in einen möglichst günstigen Eltern-Beitrag, damit auch sozial schwächere Familien ihren Kindern eine musische Ausbildung zukommen lassen können. Auch beim Nordbayerischen Musikbund und der Sängergruppe Haßberge fließt das Geld in die Nachwuchsförderung - und in die Ausbildung von Dirigenten sowie besondere Konzerte.
Andreas Linder als Vorsitzender des Stiftungsvorstandes und Landrat Wilhelm Schneider als Vorsitzender des Stiftungsrates dankten allen geförderten Gruppen und Einrichtungen dafür, dass sie das kulturelle Leben im Landkreis mitprägen und sich um Kinder und Jugendliche kümmern.
Vor zehn Jahren wurde die Kulturstiftung gegründet und mit der Kulturförderung des Kreises zusammengelegt. Das Stiftungskapital beläuft sich mittlerweile auf eine Million Euro. Ausgeschüttet werden nur die Zinserträge. Zusammen mit der Förderung des Kreises waren das jetzt 60 000 Euro.
Empfänger sind: der Nordbayerische Musikbund, die Sängergruppe Haßberge, die Musikschule Ebern, die Musikschule Dreiklang in Haßfurt, der Musikbahnhof Gädheim sowie der Verein "Kultur" in Rügheim, der Bayerische Bauernverband für die Entwicklung einer Haßberge-Tracht, die kommunale Jugendarbeit am Landratsamt für die ersten "Medientage" 2016, die Grundschule Haßfurt, die interkommunale Allianz "Hofheimer Land" für ihr Musikfestival, die Theaterwerkstatt Haßfurt und das Fränkische Theater Schloss Maßbach.