Druckartikel: 2014 ist für Rügheim das 1200. Jubiläumsjahr

2014 ist für Rügheim das 1200. Jubiläumsjahr


Autor: Gerhard Schmidt

Rügheim, Donnerstag, 02. Januar 2014

Lichtspiele am Marktplatz und eine gute Stimmung herrschten an Neujahrsabend, als die Kirchenbesucher mit Fackeln zum Neujahrsempfang der Stadt Hofheim kamen, um nicht nur das neue Jahr zu begrüßen, sondern auch den Auftakt des Dorfjubiläums zu feiern. Rügheim, Sitz des evangelischen Dekanats gleichen Namens, wurde vor 1200 Jahren erstmals urkundlich erwähnt.
Frühlingshaft wirkte das Ambiente am Marktplatz von Rügheim, wo Bürgermeister Wolfgang Borst (am Pult) den Neujahrsempfang der Stadt Hofheim eröffnete. Fotos: gsch


Deshalb fügte Bürgermeister Wolfgang Borst den drei Gründen des Neujahresempfangs - Glückwünsche zum neuen Jahr, Rückblick und Vorschau - noch den wichtigsten Grund, die Jubiläumsfeier des Hofheimer Stadtteils Rügheim, hinzu.

Das Stadtoberhaupt bezeichnete 2013 als erfolgreiches Jahr, auch in Bezug auf den herausragenden Haushalt der Stadt mit 18 Millionen Euro, der einen "Rekordumfang" habe. Kanalbau Manau-Erlsdorf, Sammlerbau Hofheim, Enthärtungsanlage, Verkehrskreisel am Goßmannsdorfer Tor, Kindergartenneubau Hofheim - das alles beschäftigte die Hofheimer.

Borst dankte allen Bürgern, die sich ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Funktionen für ihre Mitbürger eingebracht haben: vor allem den Initiativen in Goßmannsdorf und Eichelsdorf zur Dorferneuerung sowie der Ostheimer Arbeitsgruppe um Alfred Geiling bei der Renovierung des Kindergartens.



Borst lenkte den Blick auf das neue Jahr 2014, in dem Hofheim weiterhin den Kindern, Jugendlichen und jungen Familien Perspektiven bieten möchte. Dazu soll im Rahmen der Gemeinde-Allianz "Hofheimer-Land" (Gahl) die flächendeckende Vernetzung von Versorgungseinrichtungen erfolgen. Dazu zählt Bürgermeister Borst das Freibad, die Sanierung der "Alten Schule" in Rügheim und die von Eike Uhlich ins Leben gerufene Initiative, den Flüchtlingen aus Kriegs- und Hungersgebieten so zu helfen, damit sie in einem fremden Land wieder eine Lebensperspektive haben.

Stadtteil feiert mit einem großen Jahresprogramm

In diesem Jahr sah Bürgermeister Borst noch einen wichtigen Grund für den Neujahrsempfang in diesem Hofheimer Stadtteil, den 1200, Geburtstag von Rügheim. Für das Jubiläum ist er auch Schirmherr.

Über das Dorfjubiläum berichtete der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Rügheim, Siegfried Burger. 2014 sei für Rügheim nicht ein x-beliebiges Jahr, sondern ein Jahr des Jubiläums, das ereignisreiche Wochen mit sich bringen wird. Am Sonntag, 5. Januar, wird mit einem Festakt im Schüttbau das Jubiläumsjahr eröffnet. Da wird auch die neue Dorfchronik und das Koch- und Backbuch des Frauentreffs vorgestellt.

Am Donnerstag, 29. Mai, verwandelt sich Rügheim laut Burger ab 11 Uhr in einen Jahrmarkt der Jahrhunderte. Ehrengast ist dann beim Festgottesdienst Regionalbischöfin Dorothea Greiner.

Der Landwirtschaftstag 2014 findet am Freitag, 30. Mai, statt. Am Samstag, 31. Mai, folgt der Siebener-Tag in Rügheim. Abends wird zu einem Konzert eingeladen.

Einen Höhepunkt stellt am Sonntag, 1. Juni, der unterfränkische Kirchentag dar, wo Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm in Rügheim erwartet wird. Am Montag, 2. Juni, wird ein Zumba-Abend geboten, und am Samstag, 21. Juni wird die Uwe-Seeler-Traditionself gegen eine Mannschaft "Hofheimer Land" antreten. Am Samstag, 27. Juni, findet der Landtag des Landratsamtes statt. Den Abschluss des Jubiläumsjahres bildet die Rügheimer Dorfweihnacht in der Vorweihnachtszeit. Mit einem Glas Sekt unter dem bunten Feuerwerk stießen die Besucher auf das Jubiläumsjahr an.