Schney
Seminar

Helfen im Krisenfall

Der Klimawandel stellt uns vor immer größere Herausforderungen. Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren, Starkregen und Überschwemmungen treten immer häufiger auf und bringen eine Vielzahl...

Der Klimawandel stellt uns vor immer größere Herausforderungen. Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren , Starkregen und Überschwemmungen treten immer häufiger auf und bringen eine Vielzahl neuer Risiken und Gefahren mit sich. Auch über mögliche Blackouts wird immer wieder berichtet. Dies alles führt zu neuen Einsatzoptionen und -szenarien für Feuerwehren und Hilfsorganisationen und fordert – vor allem im ländlichen Raum – das Ehrenamt in besonderem Maß.

In einem Seminar der Frankenakademie am Samstag, 9. Dezember, von 10 bis 18 Uhr werden diese Einflussfaktoren betrachtet, ebenso die Gefahren durch mögliche Stromausfälle. Gleichzeitig soll eine Möglichkeit zum Austausch verschiedener Organisationen und Bereiche geschaffen werden. Es wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 15 Euro (inkl. ist die Verpflegung, ohne Getränke) erhoben.

Info und Anmeldung unter Telefon 09571/97500, per E-Mail an info@franken-akademie.de oder unter franken-akademie.de/seminare/die-folgen-des-klimawandels-und-der-energiewende. red

Verwandte Artikel