Druckartikel: Zwischenfruchttag zeigt Lösungsmöglichkeiten

Zwischenfruchttag zeigt Lösungsmöglichkeiten


Autor:

Hammelburg, Freitag, 03. November 2017

Nach Starkregen sind die Gewässer meist stark belastet. Diese Belastung kann durch gezielte Anbaumaßnahmen in der Landwirtschaft verringert werden. Beim 1. ...


Nach Starkregen sind die Gewässer meist stark belastet. Diese Belastung kann durch gezielte Anbaumaßnahmen in der Landwirtschaft verringert werden. Beim 1. Zwischenfruchttag in Hammelburg sollen hierfür Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Er findet am Donnerstag, 9. November statt. Veranstalter ist das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt a.d.Saale (AELF), das dann zusammen mit den Wasserberatern des AELF Karlstadt den ersten Zwischenfruchttag in Hammelburg organisiert.
Landwirt Gerhard Fella hat auf seinem Betrieb landwirtschaftliche Flächen mit Zwischenfrüchten angesät, auf denen er Berufskollegen zeigt, wie Gewässerbelastungen durch ungenutzte Düngerreserven bzw. Erosion verringert werden können. Ein Vertreter des Landhandels wird hierfür geeignete Saatgutmischungen vorstellen und in seinem Vortrag mit dem Thema "Mit Zwischenfrüchten den Boden mästen. Bodenleben aufbauen und ernähren. Wie können 5 GV/ha Bodenorganismen gefüttert werden?" auf geeignete Zwischenfrüchte eingehen.
Auch das Bundesland Bayern fördert mit seinen AgrarUmweltMaßnahmen eine gewässerschonende und erosionsverhindernde landwirtschaftliche Wirtschaftsweise. Welche Maßnahmen der staatlichen Förderung möglich sind, stellt Will vom AELF Bad Neustadt im Anschluss an den Vortrag vor. Treffpunkt zur Veranstaltung ist um 13.30 Uhr im Betrieb Fella, Seeshofer Straße 97, in Hammelburg. red