Zweitgrößter Arbeitgeber
Autor: Klaus-Peter Wulf
Marktleugast, Montag, 29. August 2016
Der BRK-Kreisverband hat in den zurückliegenden zwei Jahren das Dr.-Julius-Flierl-Seniorenheim in Marktleugast mit einem Aufwand von 3,5 Millionen Euro mode...
Der BRK-Kreisverband hat in den zurückliegenden zwei Jahren das Dr.-Julius-Flierl-Seniorenheim in Marktleugast mit einem Aufwand von 3,5 Millionen Euro modernisiert und erweitert. Jetzt besuchten 30 Mitglieder der Freien Wähler das Haus.
"Wir sind die Ersten im Kreis, die ihr Heim nach der neuen scharfen Norm saniert haben", sagte Geschäftsführer Jürgen Dippold. Das Projekt sei in zehn Bauabschnitten bei laufendem Betrieb umgesetzt worden.
Es sei mehr als 25 Jahre her, dass das Rote Kreuz das ehemalige Kreisaltenheim Marktleugast übernommen und in den Folgejahren durch einen Neubau ersetzt habe, so Dippold weiter. Im Endausbau verfüge das Seniorenheim jetzt in den fünf Wohnbereichen über 87 Plätze. Mit 91 Beschäftigten sei der BRK-Kreisverband der zweitgrößte Arbeitgeber in der Marktgemeinde.
Tagtäglich würden 240 Essen ausgeliefert.
Ausgeweitet werden soll laut Dippold noch die ambulante Pflege mit den weiteren örtlichen Anbietern von der Caritas und der Diakonie. Eine gute Tradition seien die Gottesdienste im Haus sowie die Betreuung durch ehrenamtlich tätige Frauen und Männer.
Der frühere Bürgermeister Manfred Huhs fragte nach, ob das Rote Kreuz Probleme habe, Pflegekräfte zu bekommen. "Da haben wir zum Glück die Altenpflegeschule in Stadtsteinach unter Führung des BRK. Auch bieten wir eine gute Bezahlung", antwortete der Kreisgeschäftsführer. Momentan gebe es zwei offene Stellen.
Landrat Klaus Peter Söllner freute sich auch in seiner Funktion als BRK-Kreisvorsitzender über das große Interesse auf seine Einladung. Das Rote Kreuz stehe zum Standort Marktleugast und sei mit seinen Häusern hier und Neudrossenfeld auf der Höhe des Geschehens.
Söllner sah in der Pflege das Thema der Zukunft. "Pflege muss eine andere Wertigkeit bekommen und verdient eine deutlich höhere Wertschätzung", betonte er. Die offizielle Wiedereinweihung sei im Oktober geplant.
Das Marktleugaster FW-Vorstandsmitglied Reiner Meisel bedankte sich bei Klaus Peter Söllner. Er unterstrich: "Das Dr.-Julius-Flierl-Senioren- und Pflegeheim steht in enger Verbindung mit der Region!" Die Fortführung des laufenden Betriebes während der Bauphase sei sicher nicht ganz einfach für Bewohner, Personal und Nachbarschaft gewesen. kpw