Druckartikel: Zwei prägende Gestalten

Zwei prägende Gestalten


Autor: Johanna Blum

Höchstadt a. d. Aisch, Dienstag, 20. Oktober 2015

Höchstadt — Bäckermeister Werner Fumy ist seit 1998 Vorsitzender des Vereins. Schon vorher bekleidete er viele ehrenamtliche Funktionen bei der Schützengilde. Sein Vater kam nach d...
Lorenz Plätzer


Höchstadt — Bäckermeister Werner Fumy ist seit 1998 Vorsitzender des Vereins. Schon vorher bekleidete er
viele ehrenamtliche Funktionen bei der Schützengilde. Sein Vater kam nach dem Krieg aus Greding nach Höchstadt und half damals, den Verein mit aufzubauen. Am 1. Juli 1964 wurden die Schulfreunde Werner Fumy und Albert Dresel, der heutige Zweite Vorsitzende, mit weiteren Wegbegleitern in die damalige Schützengesellschaft 1893 Höchstadt/Aisch aufgenommen. "Neben der Ehre, Vorsitzender zu sein, darf man aber auch nicht die Arbeit vergessen, die dahintersteckt. Außerdem muss man immer mit gutem Beispiel vorangehen", sagt Fumy.
Der 84-jährige Ehrenvorsitzende Lorenz Plätzer erinnert sich noch gerne an alte Schützen-Zeiten. Seit 63 Jahren ist er bereits Mitglied in der Schützengilde 1608. Nach dem Krieg hat er dazu beigetragen, den Verein neu aufzubauen. Seit 1964 saß er im Beirat der Vorstandschaft. 1978 wurde er zum Zweiten Vorsitzenden gewählt. Zwei Jahre später wurde Plätzer Vorsitzender und bekleidete dieses Amt zwölf Jahre lang. In dieser Zeit war er vor allem federführend bei der Planung und dem Bau der neuen Schießanlage an der Birkach. Für seine außerordentlichen Verdienste wurde Lorenz Plätzer am 10. Januar 1992 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Auch heute noch geht Plätzer regelmäßig zu den Vereinsabenden am Freitag. Das Schießen mit dem Luftgewehr spielt dabei aber keine große Rolle mehr. Heute kartelt er an diesen Abenden lieber einen Schafkopf. jb