Zwei neue Ehrenmitglieder
Autor: Klaus Oelzner
Gestungshausen, Mittwoch, 11. März 2015
Gestungshausen — Die Feuerwehr im Ortsteil Gestungshausen kann stolz sein auf "ihre drei Engelhardts". Die Geschwister Rene und Marco fanden 1986 in der starken Jugendgruppe den We...
Gestungshausen — Die Feuerwehr im Ortsteil Gestungshausen kann stolz sein auf "ihre drei Engelhardts". Die Geschwister Rene und Marco fanden 1986 in der starken Jugendgruppe den Weg zum freiwilligen Feuerwehrdienst und wechselten 1989 ebenso gemeinsam in die aktive Wehr. Für ihren Feuereifer - Marco übernahm 2002 das Amt des Kommandanten und wechselt 2012 auf den Stellvertreterposten - nahmen sie jetzt aus der Hand von Landrat Michael Busch (SPD) das Feuerwehrehrenzeichen für eine Vierteljahrhundert aktive Dienstzeit entgegen. Die gleiche Auszeichnung heftete Busch Atemschutzträger Hannes Dötschel an.
Vater Harald Engelhardt war es, der als Gruppenführer beim Aufbau der Jugendgruppe das flammende Interesse am Einsatz weckte. Er wirkte drei Wahlperioden als stellvertretender Vorsitzender und hat insgesamt 37 aktive Dienstjahre im Blauen Rock absolviert.
Hubert Bauer stellte 34 Jahre lang seine Freizeit dem Feuerwehrdienst zur Verfügung, 18 Jahre als stellvertretender Kommandant und bis 2000 als Gruppenführer. Vorsitzender Stefan Gebert ernannte beide zu Ehrenmitgliedern.
Eines hatten alle Berichte und Grußworte während der Hauptversammlung im Gasthaus Bauer gemeinsam: Vorsitzender Stefan Gebert, Kassier Klaus Wittmann, Kommandant Mike Samel, Bürgermeister Michael Keilich (CSU), Landrat Michael Busch und Kreisbrandinspektor Stefan Zapf lobten Vorberei-tung, Durchführung und Erfolg der zweitägigen Jubiläumsveranstaltungen zum 150. Grün-dungsjubiläum der Wehr, zu dem rund 1400 Besucher in den Sonnefelder Gemeindeteil kamen. Vom Brandeinsatz in Mitwitz und der Sicherheitswache bei einer Motorsportveranstaltung berichtete Kommandant Mike Samel. Von 101 Vereinsmitgliedern leisten 21 aktiven Dienst, 78 zählten zu den Passiven, zwei gehören der Wehr als Jugendliche an.
Einstimmig befürworteten die Mitglieder den Zuständigkeitswechsel, der Michael Knauer an die Vereinsspitze berief, Stefan Gebert ist nun Zweiter Vorsitzender. Mit der Zusage "zur Unterstützung stehe ich weiterhin zur Verfügung" beschloss er seine Vorstandsarbeit. Klaus Oelzner