Zwei neue Ehrenmitglieder
Autor: Dieter Hübner
Trebgast, Donnerstag, 17. März 2016
Von 21 Veranstaltungen neben den wöchentlichen Treffs in der Anna-Hübner-Begegnungsstätte berichtete Schriftführerin Erika Köhn in der Hauptversammlung des ...
Von 21 Veranstaltungen neben den wöchentlichen Treffs in der Anna-Hübner-Begegnungsstätte berichtete Schriftführerin Erika Köhn in der Hauptversammlung des Awo-Ortsvereins Trebgast.
Da erfreute die Tanzgruppe die Senioren beim Fasching in Himmelkron und Neuenmarkt, beim Frühlingsfest in Trebgast, beim Sommerfest in Bad Berneck und bei Weihnachtsfeiern in Mainleus und Wirsberg. Ausflüge ins Fichtelgebirge, an den Brombachsee, zu den Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz und zum Schloss Seehof sorgten für Abwechslung im vielfältigen Vereinsleben.
Dazu kamen Vorträge, ein Tombola-Stand beim Sommernachtsfest in Feuln und die Ausrichtung eines Adventsfensters. Ein großer Erfolg war der Advents-Basar.
Zudem hatte die fleißige Bastelgruppe wieder Gold-, Silber- und Fröbelsterne für die Aktion "Sternstunden" hergestellt.
"Dank zahlreicher Spenden und einer Beitragsrückerstattung des Kreisverbande können wir mit unserer finanziellen Situation zufrieden sein", sagte Kassierer Horst Linhardt.
"Ohne die Ortsvereine wäre vieles nicht möglich", räumte Kreisgeschäftsführer Peter Konrad ein. "Die Mitglieder sind unser Kapital. 86 in Trebgast sind eine stolze Zahl." Wie überall sei die Nachwuchsgewinnung äußerst schwierig.
Konrad nahm auch mit der Vorsitzenden Wiltrud Burger die Ehrung für zehn-, 25- und 30-jährige Treue vor.
Ehrennadeln und Urkunden erhielten Helene Kolb (zehn), Luise Kolb (25), Waltraud Feulner und Erika Köhn (beide 30). Zu Ehrenmitgliedern wurden die langjährige Schriftführerin Erika Köhn und Annemarie Linhardt ernannt.
Bürgermeister Werner Diersch bezeichnete die Awo-Begegnungsstätte als Basis für die Arbeit des starken und rührigen Ortsvereins. Er lobte das gute Miteinander. hd