Druckartikel: Zwei Familien teilen sich die Siege bei den Steigerwaldschützen auf

Zwei Familien teilen sich die Siege bei den Steigerwaldschützen auf


Autor: Karl Holzberger

Vestenbergsgreuth, Dienstag, 10. Oktober 2017

Schon viele Jahre ist es in Vestenbergsgreuth Tradition, dass der Kirchweihmontagvormittag den Schützen gehört. Erst wird der amtierende Schützenkönig abgeh...
Schützenmeister Klaus Meyer mit Ehrengästen und den besten Schützen: Pfarrerin Tabea Richter, Laura Rost mit der Lutherscheibe, ihr Vater Günther Rost, der neue Schützenkönig, Gerald Kind, Frank Möhring, Stefan Werner, Ehrenmitglied Adolf Wedel, Werner Zeilinger und Sohn Sven Zeilinger (v. l.) Fotos: Karl Holzberger


Schon viele Jahre ist es in Vestenbergsgreuth Tradition, dass der Kirchweihmontagvormittag den Schützen gehört. Erst wird der amtierende Schützenkönig abgeholt, dann im Festzelt der neue gekürt. Während sich noch vor wenigen Jahren gut 20 Schützen auf den Weg machten, waren es dieses Jahr fast 100 Schützen und Freunde des Vereins, die dem Festwagen, besetzt mit der Greuther Dorfmusik, zum "alten" Schützenkönig folgten. Dort wurden die Schützen mit Getränken und einer Brotzeit erwartet.
Zurück im Festzelt konnten die Ehrungen erfolgen, die erste Amtshandlung des neuen Schützenmeisters der Vestenbergsgreuther Sportschützen, Klaus Meyer. Er meisterte sie mit Bravour vor zahlreichen Gästen, darunter Bürgermeister Helmut Lottes (CSU/UB), die Ehrenmitglieder Günter Link und Adolf Wedel, Vertreter eines befreundeten Vereins aus der Fränkischen Schweiz und Pfarrerin Tabea Richter, die sich ebenfalls am Schießen beteiligt hatte.
Sehr erfreut zeigte sich Meyer, dass an diesem Wettbewerb über fünfzig Schützen teilgenommen hatten - kaum zu glauben, wenn man die Namen auf der Siegerliste liest. Dem Schießen um den Schützenkönig und auf die Ehrenscheiben war auch ein kleines Preisschießen angegliedert. Dabei verwies Sven Zeilinger mit einem 11-Teiler Gerald Kind (62-Teiler) und Kevin Kilian (77-Teiler) auf die Plätze zwei und drei. Platz vier ging an Frank Möhring vor Günther Rost.
Der von Adolf Wedel gestiftete Pokal wurde von diesem selbst an Werner Zeilinger - er gewann mit einem 22-Teiler - überreicht. Sein Sohn Sven Zeilinger kam vor Günther Rost auf den zweiten Platz.
In Anlehnung an das Jubiläums-Jahr um den Reformator Martin Luther hatte Diana Roth für die Greuther Sportschützen eine Scheibe mit dem Konterfei Luthers angefertigt. Hier zielte Laura Rost am besten. Ein 18-Teiler brachte ihr die Scheibe. Ganz knapp dahinter mit einem 21-Teiler folgten Gerald Kind und Sven Zeilinger (30-Teiler).
Das Motiv der Kerwascheibe wurde dem 30-jährigen Bestehen des Stammtisches Siebenschlucker gewidmet. Hier war Werner Zeilinger mit einem 19-Teiler nicht zu schlagen. Gerald Kind und Günter Rost folgten auf den Plätzen zwei und drei.
Groß war die Neugierde auf den neuen Schützenkönig. Beim Schießen auf den elektronischen Ständen wird der Treffer nicht angezeigt, so das niemand wissen konnte, wer der erfolgreiche Schütze ist. Meyer löste das Rätsel. Der bisherige König Thomas Bochtler überreichte die Kette an seinen Nachfolger Günther Rost, der nun für ein Jahr in Amt und Würden ist. Ein 78-Teiler brachte ihm den Sieg. Auf Platz zwei folgte Werner Zeilinger auf Platz drei kam Stefan Werner mit einem 108-Teiler. Nach dem offiziellen Foto überließ Klaus Meyer das inzwischen vollständig gefüllte Zelt wieder den Ortsburschen.