Zwei beschwingte Konzerte
Autor:
Haßfurt, Mittwoch, 04. Oktober 2017
Der Gospelchor Haßberge gastiert gemeinsamen mit Jazzmusikern am 21. und 22. Oktober in Haßfurt und Burgpreppach.
"Gospel - Jazz - Brass" ist der Titel der Gospelkonzerte der Kirchenmusik in den Haßbergen 2017. Zwei Konzerte werden zu hören sein: am Samstag, 21. Oktober, um 20 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche Haßfurt und am Sonntag, 22. Oktober, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Burgpreppach.
Wie der Titel verrät, erwartet den Zuhörer ein vielfältiges Programm: Nicht nur Gospels oder Spirituals wie "I'm gonna sing" oder "Josua fit de battle of Jericho" werden bei diesen beiden Konzerten geboten, sondern auch Balladen, zum Beispiel "Can you feel the love tonight", Titel aus Musicals wie "Jesus Christ Superstar", Jazzarrangements von klassischen Kirchenliedern, Kyrie oder Sanctus und vieles mehr.
Eine professionelle Jazzband mit Bernhard Pichl am Klavier - er war Mitbegründer der Reihe "Jazz mal anders" des Kulturamts Haßfurt - sowie Peter Thoma, sax, Max Ludwig, drums, und Simon Ort, bass, ergänzt die Darbietungen. Die Jazzer geben auch Solonummern zum Besten.
Wie schon im Titel Brass versprochen, wird auch in diesem Jahr der kleine Bezirksposaunenchor unter der Leitung von Jürgen Koch die Kirchen mit mitreißenden Blecharrangements füllen.
Der Gospelchor Haßberge setzt sich aus begeisterten Sängern aus dem ganzen Landkreis Haßberge zusammen. Jedes Jahr im Sommer/Herbst findet die Probenphase statt und wird durch Konzerte gekrönt. Die Leitung hat Matthias Götte-mann. Die Arbeit des Gospelchores sowie die des Kleinen Bezirksposaunenchors wird unterstützt vom evangelisch-lutherischen Dekanat Rügheim.
Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro (ermäßigt für Schüler und Studenten sieben Euro) auf allen Plätzen gibt es unter anderem per E-Mail unter karten@kirchenmusik-hassberge.de, sowie im Internet unter www.kirchenmusik-hassberge.de/ konzertkarten und beim Kartentelefon unter der Rufnummer 09523/6957. Kinder unter zwölf Jahren in Begleitung mindestens eines Erwachsenen erhalten auf Anfrage Karten zu fünf Euro, Aufschlag an der Abendkasse: zwei Euro. Einlass ist 45 Minuten vor Beginn des Konzerts. red