Zuwachs beim VdK
Autor: Sonny Adam
Grafengehaig, Montag, 23. März 2015
Grafengehaig — Die Arbeit des Sozialverbandes VdK ist heute wichtiger denn je. "In dem Rechtskauderwelsch steht wirklich oft nur Hinterwäldlerisch, wo keiner durchblickt", brachte ...
Grafengehaig — Die Arbeit des Sozialverbandes VdK ist heute wichtiger denn je. "In dem Rechtskauderwelsch steht wirklich oft nur Hinterwäldlerisch, wo keiner durchblickt", brachte Vorsitzende Angela Goller bei der Jahresversammlung in Seifersreuth ihre Meinung zu den aktuellen Rechtsvorschriften auf den Punkt. Und weil die Vorschriften immer undurchsichtiger und komplizierter werden, erfreut sich der Sozialverband steigender Beliebtheit.
Im vergangenen Jahr hat die Ortsgruppe Grafengehaig 14 neue Mitglieder gewinnen können, und in den ersten Monaten des neuen Jahres schon wieder fünf. Aktuell besteht der VdK aus 109 Mitgliedern.
"Es ist wirklich wichtig, dass die Menschen Hilfe bekommen", pflichtete Bürgermeister Werner Burger der Vorsitzenden Angela Goller bei. Als echten Erfolg wertete Goller zudem das Ergebnis der Herbstsammlung. 841 Euro kamen zusammen. Die Hälfte des Sammelergebnisses bleibt beim Ortsverein.
Annemarie Metzner legte den Kassenbestand offen. "Der VdK Grafengehaig hat gut gewirtschaftet", sagte sie.
Gerhard Lauterbach hält dem VdK seit zehn Jahren die Treue, der stellvertretende Vorsitzende ist seit fünf Jahren aktiv. "Aber ich bin schon seit 1998 beim VdK dabei".
Der Rentenbetreuer des Kreisverbandes Kulmbach, Rudolf Dohlus, ging auf den Stellenwert des Sozialverbandes ein. so