Zuschüsse für Vereine
Autor: Arkadius Guzy
Hammelburg, Donnerstag, 02. Mai 2019
Arkadius Guzy Eine ganze Reihe von Vereinen bekommt Zuschüsse für Anschaffungen und andere Vorhaben. Üblicherweise gewährt die Stadt einen Betrag von zehn Prozent der Kosten. Wenn dieser 3000 Euro übe...
Arkadius Guzy Eine ganze Reihe von Vereinen bekommt Zuschüsse für Anschaffungen und andere Vorhaben. Üblicherweise gewährt die Stadt einen Betrag von zehn Prozent der Kosten. Wenn dieser 3000 Euro übersteigt, muss der Stadtrat gesondert zustimmen. Das betraf nun mehrere Zuschussanträge von Vereinen, die den Stadtrat passierten.
So bekommt der AMSC 12 800 Euro für die Erschließung des Clubheims. Der evangelischen Kirchengemeinde entstehen bei der Nutzungsänderung des Kindergartens St. Michael Mehrkosten. Dafür gewährt die Stadt einen Zuschuss von 6000 Euro. Mehrkosten entstehen auch bei der Ertüchtigung der Halle in Diebach und der Erthal-Halle in Untererthal. Die Stadt unterstützt die dahinter stehenden Vereine mit 6700 Euro beziehungsweise 6000 Euro. Die Hammelburger Tafel bekommt 4560 Euro Mietkostenzuschuss und die DLRG Hammelburg knapp 5160 Euro für verschiedene Investitionen.
Außerdem hat die Stadt sechs Vereinen für ihre Jugendarbeit 2018 einen Zuschuss genehmigt. Er orientiert sich jeweils an der Zahl der Kinder und Jugendlichen. Pauschal gibt es 3,50 Euro pro Kopf. So zahlt die Stadt an den TV/DJK rund 3700 Euro, an den SC Frankonia Diebach 465 Euro, an den SV Obererthal rund 180 Euro, an die Ha-Ka-Ge rund 270 Euro, an den Dokan Hammelburg rund 190 Euro und an den FC Hammelburg rund 400 Euro aus.