Zum Lachen in die Seilerei
Autor:
Bamberg, Sonntag, 07. Oktober 2018
Kabarett und Comedy stehen im Mittelpunkt einer neuen Veranstaltungsreihe, die am Freitag startet.
In Bamberg hat sich im Zentrum des neuen Wohnareals auf dem Schaefflergelände das Industriedenkmal Alte Seilerei als Raum für Kultur in vielfältiger Form etabliert. Zum spartenübergreifenden Programm gehören auch Kabarett und Comedy - im Rahmen einer etablierten Veranstaltungsreihe mit einem Mix, der ebenso klassische wie innovativ-neuartige Spielarten der Genres umfasst, wie die Veranstalter berichten.
Den Auftakt bestreitet am Freitag, 12. Oktober, Alain Frei mit seinem dritten Erfolgsprogramm "Mach Dich Frei". Der gebürtige Schweizer Comedian ist irgendwie so gar nicht schweizerisch. Frech, modern und ohne Tabus räumt er mit so allerhand angestaubten Vorurteilen auf und beweist, dass Schweizer alles andere als neutral sind. Mit viel Charme legt er den Finger in die offenen Wunden der Gesellschaft und das ohne moralischen Zeigefinger.
Am Donnerstag, 18. Oktober, kommt Weiherer auf seiner "Solo Tour 2018" vorbei. Jedem alternativ geprägten Geist dürfte das Herz aufgehen bei diesen Songs. Lieder mit viel Engagement und nicht selten mit richtig ehrlicher Wut, stets heimatverbunden und für ein bewusstes und respektvolles Miteinander einstehend. Und in bester Liedermacher-Tradition beherrscht Weiherer auch die leisen Töne, in denen er immer eine große Portion Menschenfreundlichkeit und Liebe durchblicken lässt. Ihn interessiert das große Ganze, das Hinschauen und Hinlangen, auch wenn´s mal wehtut.
Buck und das Meer
"Des Gwärch & Des Meer" heißt das neue Soloprogramm von Wolfgang Buck, dem dialektischen Songkünstler aus Bamberg, zu erleben am Freitag, 9. November. Wolfgang Buck besingt die Orte, an die man sich sehnt, das Meer, das Wochenende, die milde Sonne und die sanft dahinziehenden Wolken, den Fluss. Aber auch "des Gwärch und des Geduh", das man selber mit fabriziert oder dem man schutzlos ausgeliefert ist. Denn "des Glügg", die Liebe und das Lachen findet man ja nicht im Wegrennen und in der Sehnsucht, sondern, wenn überhaupt, im richtigen Leben.
Willy Nachdenklich ist der Macher der Facebook Seite "Nachdenkliche Sprüche mit Bilder". Mit seiner "Vong-Sprache" hat er nachhaltig die deutsche Internetsprache beeinflusst und geprägt. Im Herbst 2017 veröffentlichte Willy nun sein erstes Buch und bringt damit seine in der Kunstsprache kreierten, unglaublich witzigen Geschichten auf die Bühnen. Seine erste Tour mit dem Programm "Serwus - i bims" führt ihn einmal durch die gesamte Republik und am Freitag, 17. November, auch in die Alte Seilerei.
Benni Stark war Herrenausstatter - aus Leidenschaft. "The Fashionist Tour - #kleider. lachen. leute." ist eine Reise durch die irren Facetten des täglichen Shoppengehens zwischen Mann und Frau, zwischen Alt und Jung, zwischen Kompetenz und Sprachbarrieren. Wie sieht es aus, wenn Männer alleine Klamotten kaufen? Warum suchen Frauen einen Anzug in hellem Schwarz? Und wieso wird im Verkaufsraum blöd gewinkt? Fragen, die Benni Stark in seiner Zeit als Mitglied einer Vorstadtgang nicht in den Sinn gekommen wären, beantwortet er mit messerscharfen Pointen und einem skurril-satirischen Blickwinkel am Freitag, 30. November.
Volksmusik und Pop
"Fürchtet euch nicht" lautet die Botschaft von "Egersdörfer & Fast zu Fürth" am Donnerstag, 6. Dezember. Die Musik von "Fast zu Fürth" lustwandelt zwischen Volksmusik und Gassenhauer, Pop und einer Art von Rock 'n' Roll, Rezitativ und Menuett, auf dem schmalen Grat zwischen Scheitern und Siegen. Die Texte werfen mit Fragen, lassen Antworten erscheinen oder sind manchmal nur ein einzelner Buchstabe. "Fast zu Fürth" hat einen Humor von gewaltiger Ausdehnung.