Zum krönenden Abschluss: Ten Years After
Autor: Petra Mayer
Bamberg, Sonntag, 14. August 2016
Ende Juli begann der Konzertreigen, bei dem 70 Bands in Stadt und Land spielten. Heute endet er im Zentrum der Domstadt: Vier Formationen treten beim großen...
Ende Juli begann der Konzertreigen, bei dem 70 Bands in Stadt und Land spielten. Heute endet er im Zentrum der Domstadt: Vier Formationen treten beim großen Finale des Blues- und Jazzfestivals am Gabelmann und Maxplatz ins Rampenlicht, darunter Ten Years After als Headliner des Bluesfestivals. Ein Ereignis, dem auch Stadtmarketing-Geschäftsführer Klaus Stieringer als Veranstalter und Bluesrockfan gespannt entgegensieht.
"Ich habe Ten Years After vor drei Jahren bei den Rother Blu e stagen erlebt, die waren sensationell", schwärmt Bambergs Citymanager. Dass man sie zehn Jahre nach der Geburtsstunde des Bamberger Bluesfestivals rekrutieren konnte, sei ein besonderer Glücksfall gewesen. "Nie zuvor wurde ich öfter auf eine Band angesprochen", berichtet Stieringer.
Mehr als froh sei er natürlich auch, das der runde Geburtstag bislang besonders friedlich über die Bühne ging - "die Besucher waren entspannt und haben die Konzerte genossen. Zumal es "das regenärmste (und somit zuschauer-stärkste) Festival war, das wir je erlebten".
"Woodstock"-Veteranen
Nun aber zu den Headlinern des Bluesfestivals, die heute ab 19.30 Uhr auf dem Maxplatz spielen. Zwei "Woodstock"-Veteranen sind als Gründungsmitglieder von Ten Years After nach dem Tod von Alvin Lee noch mit von der Partie: Keyboarder Chick Churchill und Schlagzeuger Ric Lee. Unterstützt werden sie von Marcus Bonfanti - 2012 Gewinner des British-Blues-Award (Gitarre, Gesang) - und Bass-Ikone Colin Hodgkinson.
Freuen können sich Bluesfans auf selten, zum Teil sogar nie zuvor live gespielte Songs wie "Gonna Run", "Nowhere To Run", "I Say Yeah" und "Standing At The Station" - alles Kompositionen des 2013 verstorbenen Alvin Lee. Als Klassiker servieren Ten Years After Titel wie "I Woke UpThis Morning", "Love Like A Man", "Good Morning Little Schoolgirl" oder "I'm Going Home". Zu erleben ab 19.30 Uhr auf der Maxplatzbühne als Highlight am letzten Tag des Festivals.
Auf der GabelmannBühne bestreitet das abenteuerlustige Songwriter-Duo Nervling das Finale.