Zum Jubiläum Gründungsmitglieder geehrt
Autor: Sabine Weinbeer
Oberschleichach, Dienstag, 19. August 2014
von unserer Mitarbeiterin Sabine Weinbeer Oberschleichach — 29 Oberschleichacher trafen sich im April 1979, um den "Lindenverein" zu gründen. Seitdem gibt es jährlich am 15. August...
von unserer Mitarbeiterin Sabine Weinbeer
Oberschleichach — 29 Oberschleichacher trafen sich im April 1979, um den "Lindenverein" zu gründen. Seitdem gibt es jährlich am 15. August das Lindenfest. Der Verein veranstaltet außerdem das Oberschleichacher Johannisfeuer, schmückt den Osterbrunnen und kümmert sich um ein angenehmes Ortsbild. In den letzten Jahren waren die Sanierung der Flurkapelle, der Handlauf für die Friedhofstreppe und der Bau von zahlreichen neuen Bänken die zentralen Aktivitäten für den Ort. Das 35. Lindenfest am diesjährigen Fest Mariä Himmelfahrt nahm die Vorstandschaft zum Anlass, den noch lebenden Gründungsmitgliedern mit einer Urkunde zu danken.
Gottesdienst an der Linde
Die Vorsitzenden Gerhard Then und Herbert Zenglein dankten Edmund Biermann, Josef Göbel, Hans Knop, Margarete Hartmann, Bruno Magdalener, Hermann Mendel, Bruno Ott, Heinz Schamberger, Hans Senz, Josef Then, Hans Traußneck und Friedrich Zenglein. Noch im Gründungsjahr schlossen sich Erich Barthelmes, Edgar Eichhorn, Roland Friedrich, Erwin Karg und Heinrich Karg dem neuen Verein an. Das Jubiläums-Lindenfest begann mit einem Gottesdienst an der Linde. Der war eigentlich wie das ganze Fest als Freiluft-Veranstaltung geplant, doch kurzfristig wurde doch noch ein Zelt aufgebaut. Das erwies sich als weise Entscheidung, denn im Stundentakt gingen heftige Regenschauer auf Oberschleichach nieder.
Segen für Traktoren
Den Freunden des Lindenvereins machte das jedoch nichts aus. Sie kamen zum Gottesdienst, in dessen Rahmen Pater Schuhmann auch zahlreiche Traktoren segnete. Gerade zum Fest Mariä Himmelfahrt stünden Landwirtschaft und Gartenbau im Fokus, so Pater Schuhmann, denn die Kräuterbüschel, die an diesem Tag ebenfalls gesegnet werden, stehen für die Früchte der Erde, die die Menschen ernähren und gesund erhalten.