Zum Auftakt gibt es ein Open-Air mit den "Isartaler Hexen"
Autor: Klaus-Peter Wulf
Marktleugast, Sonntag, 14. Mai 2017
Das 30. Marktleugaster Straßenfest am Sonntag, 27. August, wirft seine Schatten voraus. Bei der Besprechung im Schulungsraum des Feuerwehrzentrums wurden nu...
Das 30. Marktleugaster Straßenfest am Sonntag, 27. August, wirft seine Schatten voraus. Bei der Besprechung im Schulungsraum des Feuerwehrzentrums wurden nun die Eckpunkte festgeklopft. Zum Start in das Jubiläumswochenende spielen am Freitag die "Isartaler Hexen" bei einer Open-Air-Veranstaltung auf dem Schulsportplatz auf. Nicht fehlen wird am Samstagabend der Fränkisch-Böhmische Abend des Musikverein Marktleugast im Hof der Familie Taig an der Marktstraße.
Festzug
Am Sonntagmorgen findet ab 10 Uhr der beliebte Weißwurst-Frühschoppen in der Feuerwehrhalle statt. Um 13 Uhr startet der Festzug unter den Klängen des heimischen Musikvereins im Lehenweg. Neben den Vereinen und Verbänden der Oberlandgemeinde sind auch die Kleinen des "Haus des Kindes" mit von der Partie. Eine der Attraktionen des Straßenfestes wird am Nachmittag wieder das Bierkastenstapeln sein und am Abend sorgt "Sandra" mit Livemusik bei der Feuerwehr für einen schmissigen Ausklang. Die Schützengesellschaft hält wieder Bogenschießen parat, Spanferkel lockt zum Schmausen und nachmittags spielt der Musikverein auf. Nicht fehlen darf der RSC-Flohmarkt mit seinen Schnäppchen. Mit Griechischen Spezialitäten lockt der 1. FC Marktleugast, und der Frankenwald-Toni greift in die Tasten seines Akkordeons.Beim Turnverein steht das Geschwindigkeitsmessgerät im Mittelpunkt, und bei den Gartenfreunden heißt es "Alles aus dem Garten". Nicht fehlen dürfen das Kinderbasteln (Gartenfreunde) und Kinderschminken (Turnverein). Für die Kurzweil der Kleinen hat zudem das Spielmobil des Landkreises Kulmbach sein Kommen signalisiert. Ein großer Anziehungspunkt ist sicherlich wieder die Oldtimerausstellung des Traktorclubs Weidmes. Der Frankenwaldverein Marktleugast wirbt für das Wandern und Kennenlernen der Grünen Krone Bayerns auf stillen Pfaden und markanten Aussichtspunkten. Am Stand des VdK-Ortsverbandes können sich alle über den größten Sozialverband Bayerns informieren.
Dicht umlagert sein wird die Veranstaltungsbühne vor dem Schreibwarengeschäft Greim bei den Auftritten der Kleinen aus dem "Haus des Kindes". Dabei sind auch wieder der Zauberer "Oswaldo" und die Trachtengruppe Marktschorgast. Mit von der Partie ist zudem "Julia"s Music School" mit dem Kinder- und Jugendchor, dem "Mach mit"-Trommeln der Cajon-Gruppe sowie probieren und beschnuppern von Instrumenten. Die Moderation ist wieder bei Hans-Georg Busch in den besten Händen, der auch zur Unterhaltung aufspielt. Ein wichtiges Zugpferd beim Straßenfest ist alle Jahre die Tombola, für die auch heuer wertvolle Preise bereitstehen. Die Verlosung wird gegen 18 Uhr auf der Veranstaltungsbühne sein.